Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen §2b UStG
Seit dem 01.01.2017 müssen sich juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) bei jeder „Einnahme” die Frage stellen, ob sie auf privatrechtlicher oder öffentlich-rechtlicher Grundlage tätig werden. Mit der Neuregelung des §2b UStG wurde zudem die Unternehmereigenschaft neu definiert und ausgeweitet.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den rechtlichen Neuerungen sowie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen bei der Umstellung und dem Systemwechsel in der Unternehmereigenschaft für jede jPöR hilft.
Dieses Seminar wendet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Kämmerei, Beteiligungsverwaltung, Steuern in Städten und Gemeinden sowie kommunalen und weiteren öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen und Unternehmen. Weiterhin angesprochen sind an der Thematik interessierte Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und Unternehmen, die in Leistungsbeziehungen zu der öffentlichen Hand stehen.
TAG 1
Sie gehen mit Ihren Experten dem System der Umsatzsteuer und der Vorsteuer auf den Grund und machen sich die Unterschiede zu den Ertragssteuern bewusst.
TAG 2
Sie diskutieren mit Ihren Experten die Erkenntnisse aus dem BMF-Schreiben vom 16.12.2016 und klären Ihre persönlichen Fragen.