Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen § 2b UStG
Steuerberater Christian Trost und Praxisexperte Jochen Bürstinghaus von der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen geben ihr Steuerwissen und ihre langjährigen Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung an Sie weiter!
Die Veranstaltung hat mir viel Zusatzwissen vermittelt, was sich wirklich gelohnt hat. Sehr zu empfehlen!
Seit dem 01.01.2017 müssen sich juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) bei jeder „Einnahme” die Frage stellen, ob sie auf privatrechtlicher oder öffentlich-rechtlicher Grundlage tätig werden. Ab dem 01.01.2023 ist die Einhaltung der § 2b UStG verpflichtend! Aktuell gibt es keine öffentliche Diskussion zu einer weiteren Übergangsregelung.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den rechtlichen Neuerungen sowie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen bei der Umstellung und dem Systemwechsel in der Unternehmereigenschaft für jede jPöR hilft.
Dieses Seminar wendet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Kämmerei, Beteiligungsverwaltung, Steuern in Städten und Gemeinden sowie kommunalen und weiteren öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen und Unternehmen. Weiterhin angesprochen sind an der Thematik interessierte Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und Unternehmen, die in Leistungsbeziehungen zu der öffentlichen Hand stehen.
TAG 1
Sie gehen mit Ihren Experten dem System der Umsatzsteuer und der Vorsteuer auf den Grund und machen sich die Unterschiede zu den Ertragssteuern bewusst.
TAG 2
Sie diskutieren mit Ihren Experten die Erkenntnisse aus dem BMF-Schreiben vom 16.12.2016 und klären Ihre persönlichen Fragen.
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
Franklinstrasse 65
60486 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 69 770155-3501
E-Mail: reservations.frankfurt@radissonblu.com
Domagkstraße 26
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 89 36001-0
E-Mail: groups-muc@rilano.com
ortsunabhängig
Deutschland
Telefon: +49 6196 4722-700
E-Mail: kundenservice@managementcircle.de