Technologie-Update für IT-Manager

Unterscheiden Sie wichtige IT-Innovationen von „Nice to have”-Lösungen


Nächste Termine
  • 07. - 08.08.2023 (Köln)
  • 26. - 27.10.2023 (Frankfurt/M.)
  • 23. - 24.11.2023 (ortsunabhängig)
4,3
(1181 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Mehr als 1.000 IT-Manager haben dieses Seminar besucht!

Tun Sie es ihnen gleich und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Aufgabe als Geschäftsführer vor. Die Inhalte des Seminars werden ständig aktualisiert!

Ich hatte mir ein Update zu den neuen Technologien aufbauend auf meinem Wissensstand gewünscht. Genau das habe ich bekommen. Vielen Dank!


C. Zinn - HUK-COBURG VVaG

Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit stehen in direktem Zusammenhang mit Aktualität und Ausgereiftheit der IT-Technologien in Ihrem Unternehmen. Für Sie als IT-Verantwortlicher ist es daher unerlässlich, aktuelle Informationen über neue Technologien, Standards und Entwicklungen zu erhalten und zu verarbeiten. Nur so können Sie die Einsatzpotenziale für Ihr Unternehmen bewerten.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten aktuellen Technologien und Standards im IT-Bereich und erfahren, wie Sie diese kostengünstig und zeitsparend einsetzen.

Ihr Nutzen

  • Informieren Sie sich über zukunftsweisende IT-Technologien und IT-Trends, um die richtigen Entscheidungen für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu treffen.
  • Erfahren Sie, wie Sie echte Innovationen von „Nice to have“-Lösungen unterscheiden, um wirklich wirtschaftlich zu agieren.
  • Erarbeiten Sie sich einen konkreten Fahrplan, mit dem Sie neue Technologien optimal einführen und nutzen.
  • Profitieren Sie von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Blockchain und Co.

Inhalte

  • Künstliche Intelligenz und Machine Learning:  
    Potenziale erkennen 
  • IT-Security:  
    Bedrohungen identifizieren und Maßnahmen entwickeln 
  • Cloud und Edge Computing:  
    Cloud-Services sicher nutzen 
  • Blockchains und Smart Contracts:  
    Geschäfte ohne Vermittler umsetzen 
  • Digitalisierung:  
    Neue Geschäftsmodelle entwickeln 
  • Robotic Process Automation:  
    Geschäftsprozesse automatisieren 
  • Chatbots und Human-centric Computing:  
    Kundebeziehungen intelligent optimieren

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an CIOs, CISOs, Leiter IT sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT-Management, IT-Strategie, IT Entwicklung, IT-Infrastruktur, IT-Systeme, IT-Organisation, IT-Administration, IT-Service-Management, IT-Projektmanagement, IT-Prozessmanagement, IT-Koordination, IT-Architektur, Rechenzentrum, IT-Controlling und IT-Revision. Weiterhin angesprochen sind interessierte Berater und IT-Dienstleister.

Programm

Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

Teilnehmerstimmen

Erwartungsgemäß kompakt und aktuell.


A. Frowein, Postbank Systems AG

Wieder wertvoll und gut, nach dem ersten Tag schon das Gefühl "hat sich gelohnt".


P. Heger, Bundesanzeiger Verlag GmbH

Tolle Veranstaltung mit einem guten, aktuellen Überblick über die technologischen Trends und den daraus resultierenden Möglichkeiten für das Business. Prof. Böttcher ist ein exzellenter Spezialist, der auch jede Rückfrage zufriedenstellend beantwortet hat.


B. Ottens, AVAG Holding SE

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023