Aufbau eines steuerlichen Risikomanagements
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Der Umfang der Steuerpflichten stellt auch Unternehmen der öffentlichen Hand vor große Herausforderungen. Mit der Neuregelung des § 2b UStG wurde die Unternehmereigenschaft ausgeweitet, zudem gilt die Pflicht zur elektronischen Datenübermittlung. Um die steuerlichen Pflichten zu erfüllen und finanzielle oder steuerliche Risiken zu vermeiden, wird die Einführung eines umfassenden Tax Compliance Management-Systems (TCMS) unbedingt notwendig.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Leitfaden, mit dem Ihnen die Implementierung eines zuverlässigen Tax Compliance Management-Systems garantiert gelingt.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Kämmerei, Beteiligungsverwaltung, Steuern in Städten und Gemeinden sowie kommunalen und weiteren öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen und Unternehmen. Weiterhin sprechen wir an der Thematik interessierte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmen an, die in Leistungsbeziehungen zu der öffentlichen Hand stehen.
TAG 1
Tax Compliance – Herausforderungen und Verantwortlichkeiten
Claus Peter Pithan
Leiter interne Steuerberatungsstelle
Landschaftsverband Rheinland
TAG 2
Tax Compliance Psychologie
Prof. Dr. Ruth Linssen, M. A.
Professur für Soziologie und Recht
Fachhochschule Münster