Stammdatenmanagement in SAP S/4HANA®

Werden Sie Experte für das digitale Management Ihrer Stammdaten


Nächste Termine
  • 25. - 26.01.2024 (ortsunabhängig)
  • 07. - 08.03.2024 (München)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Nutzen Sie unseren Winter-Rabatt

Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €. 

Sie sparen damit bis zu 300 €. 

Teilen Sie diese Seite

SAP S/4HANA® ist die neue Generation des führenden ERP-Systems in Industrie, Handel und öffentlicher Verwaltung. Eine erfolgreiche Einführung von SAP S/4HANA® ist entscheidend und abhängig davon, dass insbesondere die Stammdaten auf das ERP-System abgestimmt sind, damit es nicht zu einer „Garbage in – Garbage out”-Situation kommt.

In diesem Seminar erhalten Sie eine Roadmap für eine erfolgreiche Stammdatenmanagement-Strategie mit SAP S/4HANA®.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die Auswirkungen der Datenstrukturänderungen in SAP S/4HANA für Ihr Stammdatenmanagement und Ihre Geschäftspartner kennen, um optimal vorbereitet zu sein.
  • Erfahren Sie, wie das SAP Migration Cockpit funktioniert und welche Alternativen vorhanden sind.
  • Entdecken Sie, was SAP Data Governance bietet und wie Sie es effizient einsetzen können.
  • Organisieren Sie eine Datenbereinigung und planen Sie die erfolgreiche Migration.
  • Erkennen Sie Duplikate in Kunden-, Lieferanten- und Material-Daten, damit unnötiger Aufwand erspart bleibt.

Inhalte

  • SAP Master Data Governance:
    Effiziente Stammdatenstrategie entwickeln und verankern
  • SAP ERP Evolution:
    Entwicklung von SAP R/2 bis SAP S/4HANA®
  • Dimensionen eines erfolgreichen Stammdatenkonzepts:
    Datenmodelle und Prozesse effektiv organisieren.
  • Stammdatenbereinigung:
    Duplikate in Sätzen und Stammsätzen eliminieren
  • Migrationsstrategien:
    Greenfield, Brownfield, Bluefield 
  • Agiles Stammdatenmanagement:
    Richtig planen und organisieren
  • SAP Migration Cockpit:
    Software und Tools zur Datenmigration im Vergleich

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Stammdatenmanagement, SAP, SAP S/4HANA®, IT, Datenarchitektur, Digitalisierung, Daten- und Prozessmanagement, Organisation, Unternehmensstrategie, -planung und -entwicklung sowie alle zugehörigen Fachabteilungen, die sich im täglichen Umgang mit Stammdaten unter SAP befinden. Des Weiteren sind Projektleiter und Migrationsverantwortliche angesprochen, die auf SAP S/4HANA® migrieren.

Programm

TAG 1

So organisieren Sie Ihr Stammdatenmanagement in SAP S/4HANA®

  • Grundlagen des Stammdatenmanagements
  • Dimensionen eines erfolgreichen Stammdatenkonzepts
  • Datenqualität unter der Lupe
  • Datenmanagement gemäß der Data-Governance
  • Stammdaten in SAP S/4HANA®
  • Stammdatenarchitekturen in SAP S/4HANA®
  • SAP Master Data Governance – das Stammdatenmodul unter SAP S/4HANA®

SAP Master Data Governance-Demo

Werfen Sie einen Blick auf Workflow, Consolidation und Data Quality.

TAG 2

So erfolgt die Migration auf SAP S/4HANA®

  • Stammdaten bei der Einführung von SAP S/4HANA®
  • Besondere Herausforderungen beim Übergang zu SAP S/4HANA®
  • Planung und Organisation
  • Stammdatenbereinigung
  • Werkzeuge zur Stammdatenbereinigung
  • Migration zu SAP S/4HANA®
  • Migrationswerkzeuge

Praxisbericht:

Einführung und Etablierung einer Data Governance Organization

Dominic Priesmann
Global Process Owner Master Data Governance
ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Gratis-Download:

Instandhaltung mit SAP

Nutzen Sie die Erfahrungen unseres Experten Prof. Dr. Karl Liebstückel, um Ihre Maschinenverfügbarkeit zu steigern.

Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PC Instandhaltung Instandhaltung mit SAP - Interview mit Prof. Dr. Karl Liebstückel
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023