Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
Lizenzmodell analysieren – Lizenzbestand optimieren – Lizenzkosten reduzieren
Ob bei der Anpassung bestehender SAP-Lizenzverträge an neue Produkte, bei dem Erwerb neuer SAP-Lizenzen oder bei der Verhandlung von SAP-Volumenlizenzen: SAP-Lizenzverträge bergen ungeahnte Kostenrisiken. Durch eine geschickte und gezielte Vorbereitung Ihrer Lizenzverhandlungen können Sie Ihre Lizenzkosten aber entscheidend senken und Ihren Lizenzbestand bedarfsgerecht optimieren.
In diesem Seminar machen Sie sich mit der aktuellen SAP-Preisliste vertraut und prüfen Ihre Handlungsmöglichkeiten anhand einer praktischen Checkliste zur Vertragsvorbereitung.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, SAP, Einkauf, IT-Einkauf, Software-Lizenzmanagement, Systemadministration, Applikationsmanagement, Prozessmanagement, Interne Revision und Recht sowie an Projektleiter SAP, SAP-Administratoren, ERP-Entscheider, IT-Anforderungsmanager, IT-Koordinatoren, IT-Controller und Leiter Support. Hierbei sind sowohl SAP-Kunden angesprochen, die ihre Lizenzbestände analysieren und optimieren wollen, als auch SAP-Interessierte, die ihre Konditionen beim Neukauf minimieren wollen.
TAG 1
Die aktuelle Preisliste als Basis zur Lizenzoptimierung
TAG 2
Lizenzmanagement: Ein Blick durch die Brille des Juristen
Dr. Michael Herold, M.C.L.
Rechtsanwalt
GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte
Risiken bei indirekter Nutzung von SAP-Lizenzen erkennen und vermeiden
Mein Unternehmen, mein Potenzial – individuelle Tipps zur Verbesserung Ihres SAP-Lizenzmanagements
Wiesenhüttenplatz 28-38
60329 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 26970