Mit Software-Robotern Prozesse digitalisieren und automatisieren
Robotic Process Automation (RPA) bezeichnet die automatisierte Bearbeitung von strukturierten und wiederkehrenden Geschäftsprozessen durch digitale Software-Roboter. Zahlreiche Unternehmen setzen bereits auf Robotic Process Automation – kein Wunder, ermöglicht der Einsatz von RPA doch Kostensenkungen sowie die Reduzierung der Fehleranfälligkeit und Ausfallzeiten.
In diesem Seminar erhalten Sie eine kompakte Einführung in Robotic Process Automation, damit Sie eigene RPA-Projekte in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Prozessmanagement, Prozessplanung, Geschäftsprozessoptimierung, Organisation, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Accounting, Steuern, Compliance, Risikomanagement und IT. Außerdem sprechen wir Geschäftsführer und interessierte Unternehmensberater an.
TAG 1
RPA in der Praxis: Wie die Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH ihre Digitalisierungsstrategie mit RPA verstärkt
Paul Wilczewski
Abteilungsleitung Prozess- und Softwareentwicklung
ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH
TAG 2
Entwicklung eigener RPA-Bots mit UiPath.
Sie setzen die Trainingsinhalte sofort in die Praxis um und entwickeln auf Ihrem Rechner einen eigenen Prototypen.
Roboter werden bereits in vielen Branchen eingesetzt und können Mitarbeiter wirkungsvoll unterstützen. Wie kann das aussehen? Welche Arten von Roboter gibt es? Und wie sieht die Rechtslage beim Einsatz von Robotern aus? In diesem Download erhalten Sie Antworten für Ihr Business!