Ihre Roadmap für eine erfolgreiche Implementierung und Etablierung
Neue Termine befinden sich derzeit in der Vorbereitung. Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.
Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €.
Sie sparen damit bis zu 300 €.
Die MaRisk fordern von Finanzinstituten, eine adäquate Risikokultur in ihre Organisation zu etablieren und umzusetzen. Dabei ist das Thema Risikokultur schwer zu greifen, es reicht von der Governance bis auf die Ebene der einzelnen Mitarbeiter. Diese Spannbreite stellt für Banken eine große Herausforderung dar, eine Risikokultur zu formulieren, diese zu implementieren und im Tagesgeschäft zu leben. Zudem nimmt die Bankenaufsicht die Risikokultur in Banken nun mehr unter die Lupe.
In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen der Aufsicht sowie den betriebswirtschaftlichen Nutzen einer ausformulierten Risikokultur praxisnah kennen und erarbeiten einen Maßnahmenplan zur erfolgreichen Implementierung.
Dieses Seminar richtet sich an Vorstände und Mitglieder der Geschäftsführung sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Regulatory & Risk, Risikomanagement / Risiko Controlling, Revision, Compliance und Personal von Banken, Sparkassen und Genossenschaftsinstituten, die ihr Verständnis über die Anforderungen an den Aufbau und die Pflege einer angemessenen Risikokultur vertiefen möchten, welche die Risikokultur ihres Instituts weiterentwickeln wollen und eine gezielte Prüfungsvorbereitung anstreben.
Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.
Viele hilfreiche Impulse. Die Diskussionen waren wertvoll sowie der Austausch zur praktischen Umsetzung.
Laden Sie sich jetzt Ihr Weiterbildungsprogramm mit Bank- & Finanzseminaren herunter!
Auf 22 Seiten erhalten Sie 9 passende Weiterbildungsangebote sowie weiterführende Links zur Vertiefung der vorgestellten Themen.
Um das Weiterbildungsprogramm zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800