Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis

Behalten Sie die Qualität, Kosten, Termine und Ressourcen Ihres Projekts im Griff


Nächste Termine
  • 26. - 28.04.2023 (Köln)
  • 21. - 23.06.2023 (ortsunabhängig)
  • 11. - 13.10.2023 (München)
  • 06. - 08.12.2023 (ortsunabhängig)
Top-Experte
Dipl.-Ing. Reinhard Jöhnk
4,6
(1118 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Es gibt kaum ein Unternehmen, in dem Projektarbeit nicht auf der Tagesordnung steht. Leider bedeutet das aber noch lange nicht, dass die Ergebnisse auch den Erwartungen entsprechen.

In diesem Seminar erhalten Sie die wichtigsten Methoden zur Projektplanung, -steuerung und -kontrolle, um den Erfolg Ihres Projekts auf jeden Fall zu sichern.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie, wie Ihnen die Zielpyramide dabei helfen kann, Ihre Projektziele zu präzisieren. 
  • Lernen Sie, Meilensteine zu definieren, Arbeitspakete zu bilden und einen Projektstrukturplan zu erarbeiten, damit Sie jederzeit den Überblick behalten. 
  • Trainieren Sie, mit Risiken und Unsicherheiten besser umzugehen, um den Projekterfolg nicht zu gefährden. 
  • Machen Sie sich mit Instrumenten zur Projektsteuerung vertraut, die es Ihnen erlauben, begründete und erfolgsversprechende Entscheidungen herbeizuführen. 
  • Erkennen Sie dank der praxisnahen Tipps, wie und warum Sie den Projektplan im Projektverlauf optimieren sollten. 

Inhalte

  • Strukturplanung und Aufwandsschätzung 
  • Terminplanung und Meilensteinsetzung 
  • Kostenplanung und -verfolgung 
  • Risikomanagement 
  • Bildung von Arbeitspaketen und Delegation 
  • Steuerung des Projektteams 
  • Herbeiführen von Entscheidungen 
  • Projektsteuerung und -überwachung 
  • Zielgruppengerechtes Berichtswesen 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an strategische Entscheider aus den Bereichen Projektmanagement, Multiprojektmanagement, Projekt-Office, Projekt Organisation, Projekt-Controlling, F&E-Leiter, IT-Leiter, strategische Planung sowie strategisches Controlling. Ferner richten wir uns an Linienverantwortliche und Portfoliomanager.

Top-Experte

Dipl.-Ing. Reinhard Jöhnk

Selbständiger Seniorberater

Zum Profil

Programm

IHRE 3 SEMINARTAGE

So sichern Sie den kontinuierlichen Projektfortschritt und Ihren Projekterfolg

  • Planen, Überwachen und Steuern von Projekten
  • Phasenorganisation in Projekten
  • Präsentation von Projektzielen
  • Strukturplanung
  • Aufwandsplanung
  • Termin- und Kostenplanung
  • Risikomanagement
  • Projektplanoptimierung
  • Projektsteuerung und -überwachung
  • Aufbau des Berichtswesens

Fallstudien:

Zu den drei Themenbereichen Phasenorganisation, Strukturplanung sowie Aufbau des Berichtswesens warten spannende Fallstudien auf Sie, die Sie in der Gruppe gemeinsam bearbeiten und diskutieren. 

Teilprüfung zum Professional Project Manager (PPM®)

Am Ende des letzten Seminartages können Sie optional an dieser Prüfung bestehend aus Multiple Choice und offenen Fragen teilnehmen – zur reinen Selbstkontrolle oder bei erfolgreichem Bestehen als Voraussetzung für das Erlangen des Zertifikats „Professional Project Manager (PPM®)“. 

Teilnehmerstimmen

Alles sehr gut! Gute Vorbereitung, sehr strukturiert. Super Vortrag durch Herrn Jöhnk. Praxisnah und sehr gelungen. Gute Gruppenarbeiten!


S. Häsler, GEZE GmbH

Super Veranstaltung. Sehr informativ und interaktiv gestaltet. Besonders für junge Projektmanager zu empfehlen.


P. Ittermann, Dematic GmbH

Sehr kompetenter Seminarleiter, der aus reichem Erfahrungsschatz schöpft. Richtige Mischung aus Theorie und Praxis.


F. Wagner, Allessa GmbH

Gratis-Download:

Checkliste für den erfolgreichen Projektalltag

Schnuppern Sie schon einmal ganz unverbindlich in die Inhalte des Seminars hinein und laden Sie sich hier einen Auszug zur direkten Anwendung in Ihrem Berufsalltag herunter.

Auf 14 Seiten erfahren Sie, welche Tools, Methoden und Techniken Sie im Projektmanagement effektiv unterstützen und Ihren Projekterfolg garantieren.

Um die Checkliste für einen erfolgreichen Projektalltag zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können die Checkliste auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PC Projektmanagement Checkliste: Erfolgstools im Projektmanagement - Interview mit Herbert A. Jopp
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023