Tipps und Trick für den Einsatz der verschiedenen KATAs
Aufbauend auf den klassischen Lean Methoden und Techniken braucht es die Basics der Verbesserungs- und Coaching-Kata, damit die tägliche Leistungssteigerung im Unternehmen aktiv gefördert werden kann.
In diesem Seminar trainieren Sie die einzelnen KATA-Schritte als praxisrelevante Routinen, um Probleme zukünftig nachhaltig lösen und echte Verbesserungen realisieren zu können.
Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführung, Werks- und Betriebsleiter sowie Fach- und Führungskräfte der Bereiche Produktion/Fertigung/Montage, Supply Chain/Logistik, Lieferantenmanagement/-entwicklung, KVP/Qualitätsmanagement, Digitalisierung/Produktionstechnik, Produktions- & Fabriksysteme sowie Robotik & Automation von produzierenden Unternehmen aller Branchen.
Das Seminar findet am Tag vor unserem jährlichen Branchentreff für Produktion und Instandhaltung statt. Nutzen Sie Ihre Chance und tauschen Sie sich vor Ort mit Experten und Entscheidern anderer Unternehmen aus. Sie erhalten wertvolle Impulse für Ihren Arbeitsalltag und klären Ihre individuellen Fragen.
Selbstverständlich können Sie das Seminar und den Branchentreff getrennt voneinander buchen.
Auf der Leitveranstaltung für Lean Management diskutierten Referenten, Praxisexperten und Teilnehmer, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen verändern. Holen Sie sich in diesem Veranstaltungsrückblick die passenden Impulse für Ihre Produktion.
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711 123-0
E-Mail: poststelle@wm.bwl.de