Praxistraining Internal Investigations

Vom Verdacht bis zur Aufklärung – interne Untersuchungen rechtssicher durchführen


Nächste Termine
  • 25. - 27.10.2023 (Frankfurt/M.)
  • 22. - 24.11.2023 (Köln)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Internal Investigations, also interne Untersuchungen, stellen für Unternehmen eine enorme Herausforderung dar. Es gilt, Rechts- und Regelverstöße aufzuklären, die Rechte von Verdächtigen und Beschuldigten zu wahren, Sicherungsmaßnahmen einzuleiten, mit Partnern zusammenzuarbeiten und eine stringente Krisenkommunikation zu verfolgen. Unternehmen müssen sich also gut vorbereiten, denn es ist im Ernstfall entscheidend, schnell zu agieren, um weiteren Schaden abzuwenden. 

In diesem Seminar bereiten Sie sich optimal auf interne Untersuchungen vor, damit Sie in der Lage sind, schnell und rechtssicher auf Verdachtsfälle und dolose Fälle zu reagieren. 

Ihr Nutzen

  • Machen Sie sich kompakt an drei Tagen mit der sicheren Durchführung von internen Untersuchungen vertraut. 
  • Holen Sie sich genau das Rüstzeug, dass Sie benötigen, um im Ernstfall schnell agieren und weiteren Schaden abwenden zu können. 
  • Entwickeln Sie in interaktiven Rollenspielen, Übungen und Workshops unter anderem einen zuverlässigen Notfallplan. 
  • Erfahren Sie, wie Sie die Befragung von Beteiligten so durchführen, dass Sie hilfreiche und sofort nutzbare Ergebnisse erhalten. 

Inhalte

  • Ad-hoc-Maßnahmen einleiten 
  • Einen Untersuchungsplan erstellen 
  • Arbeits- und datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten 
  • Investigative Interviews von Zeugen und Tatverdächtigen durchführen 
  • Die Glaubwürdigkeit der Befragten prüfen 
  • Dokumente gerichtsfest auswerten 
  • Untersuchungsergebnisse rechtskonform dokumentieren 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Compliance Officer und Compliance-Beauftragte sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen interne Untersuchung, Compliance Management, Fraud Management, Recht, Unternehmenskommunikation, Risikomanagement, Interne Revision, Controlling, Finanzen, Personal und Organisation. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats, des Betriebsrats und der Geschäftsleitung sowie interessierte Rechtsanwälte, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer.

Programm

TAG 1

So identifizieren Sie Compliance-Verstöße und legen Untersuchungsziele fest

  • Identifikation und Validierung von Compliance-Verstößen 
  • Umfang von internen Untersuchungen 
  • Rollen und Funktionen in der internen Untersuchung 
  • Methoden für die Untersuchung

Individuelle Themenschwerpunkte: 

Sie können Ihren Experten bereits zwei Wochen vor dem Seminar mit Hilfe eines Fragebogens Ihre Themenschwerpunkte mitteilen, sodass diese direkt im Seminar behandelt werden können. 

TAG 2

So erfüllen Sie die rechtlichen Vorgaben und erstellen interne Regelungen

  • Rechtliche Aspekte der Untersuchung 
  • Abschluss der internen Untersuchung 
  • Hinweiseingang, Vorprüfung & Scoping einer internen Untersuchung 

Praxisnaher Workshop: 

Planen für den Ernstfall – interne Regelungen zu internen Untersuchungen 

TAG 3

Planen für den Ernstfall – interne Regelungen zu internen Untersuchungen

  • Vorbereitung und Durchführung investigativer Interviews 
  • Beweiserhebung und -sicherung 
  • Erstellen eines Abschlussberichts 

Interaktives Rollenspiel: 

Übung der Befragungen eines Tatverdächtigen auf Basis der Fallstudie

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023