Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
So optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und sichern den langfristigen Unternehmenserfolg
Eine Studie des Fraunhofer Instituts bestätigt, dass in den administrativen Bereichen von Unternehmen bis zu 30 Prozent Einsparpotenzial ausgeschöpft werden können – und zwar bei den Verwaltungskosten genauso wie in der Ablaufkoordination, Kommunikation oder Arbeitsplatzstruktur.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Lean Management auf indirekte Unternehmensbereiche anwenden und so Ihre Prozesse nachhaltig verbessern sowie signifikant Kosten einsparen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Leiter und leitenden Mitarbeiter der Bereiche F&E, Konstruktion, Planung und Arbeitsvorbereitung, Organisation, Logistik, Personal und HR, Qualität, Marketing, Vertrieb und Service. Wir sprechen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sowie aus Service- und Dienstleistungsbranchen und öffentlich-rechtlichen Institutionen an.
TAG 1
Der Gemba Walk im Office
Heidi Pschibilla
Head of Lean Solutions
Krones AG
Die Rolle der Führungskraft als wesentlicher Erfolgsfaktor im Prozessmanagement
Prof. Dr.-Ing. Javier Villalba Diez
Hochschule Heilbronn
Die Prozesslandkarte in der Administration: Funktionen erledigen Aufgaben – Prozesse liefern Ergebnisse
Tobias Schmid
Continuous Improvement Manager
Haupt Pharma Amareg GmbH, Member of the Aenova Group
TAG 2
In drei interaktiven Workshops erarbeiten Sie anhand eines Fallbeispiels die Funktionsweise der Wertstromdesign-Methode und erkennen, wie Sie Ihre Prozesse in indirekten Bereichen optimieren.
Jeder Teilnehmer erhält das Buch „The Lean Brain Theory“.
Am Ende des 2. Seminartages können Sie optional an dieser Prüfung bestehend aus Multiple Choice-Fragen teilnehmen – entweder zur reinen Selbstkontrolle oder bei erfolgreichem Bestehen als Voraussetzung für das Erlangen des Zertifikats „Certified Lean Manager“.
Auf der Leitveranstaltung für Lean Management diskutierten Referenten, Praxisexperten und Teilnehmer, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen verändern. Holen Sie sich in diesem Veranstaltungsrückblick die passenden Impulse für Ihre Produktion.
Sparkassenstraße 10
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 23 703 - 0
E-Mail: servus@platzl.de
Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 788 075 0