Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
Synergien erkennen und Mehrwert erzeugen
Lean oder QM? – Hier geht es nicht um ein „Entweder – Oder”, sondern um die Frage eines effektiven Miteinanders. Eines der Grundprinzipien der ISO 9001 ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Die Norm beschreibt allerdings nicht, wie sich diese Verbesserungen umsetzen lassen. Lean Management kann Unternehmen dabei helfen, Prozessverbesserungen im Qualitätsmanagement aufzuzeigen – und davon profitieren Unternehmen und Kunden gleichermaßen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Qualitätsmanagement dank der Integration von Lean-Prinzipien schlanker und erfolgreicher aufstellen.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Qualitätsmanagement, -planung, -steuerung, -sicherung und -controlling, Total Quality Management, KVP, Unternehmensorganisation und -strategie. Außerdem laden wir Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Entwicklung, Einkauf, Logistik und Vertrieb ein, die für die Qualität ihrer Abteilung verantwortlich sind, sowie Bereichs-, Betriebs- und Werksleiter, Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführung.
TAG 1
Der Lean Management Gedanke im Qualitätsmanagement eine Reise von 1999 bis Heute
Stefan Machheit
Executive Agile Consultant
Otto GmbH & Co. KG
TAG 2
Lean Management – Möglichkeiten einer ganzheitlichen Systemoptimierung
Heidi Pschibilla
Head of CD Lean and Process Excellence
KRONES AG
Lean-Methoden auf dem Shopfloor und zur Qualitätssicherung – die Revolution von „Unten“
Volkhard Selig
VP Leiter Qualitätssicherung Operations
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Deutz-Mülheimer-Straße 22-24
50679 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0) 221 80190-0
E-Mail: info.koeln-messe@dorint.com
Live im Internet
0 ortsunabhängig
Deutschland