Qualität, Leistung und Kosten stets im Griff
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €.
Sie sparen damit bis zu 300 €.
„Die IT ist teuer und bringt nichts!” CIOs und Leiter der IT kennen diese Aussage nur zur Genüge. Obwohl klar zu sein scheint, dass kein Unternehmen ohne IT lebensfähig ist, bleibt der Wertbeitrag oft ungewiss. Diese Situation ist sowohl für die IT als Dienstleister als auch für die Unternehmensbereiche als IT-Kunden unbefriedigend. So können weder die Kostentreiber enttarnt noch der Nutzen der IT-Leistungen ersichtlich werden. Hier kommt das IT-Controlling zum Einsatz: Es muss die IT-Kosten verursachungsgerecht verrechnen und permanent überwachen. Darüber hinaus muss es IT-Leistungen nicht nur messen, sondern auch erfolgreich steuern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Methoden und Instrumente des IT-Controllings so anwenden, dass Sie Ihre IT-Kosten erfolgreich messen, überwachen und steuern können – für mehr Kosten- und Leistungstransparenz!
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT-Controlling, IT/EDV, IT-Governance, IT-Strategie, IT-Management, IT-Organisation, IT-Prozessmanagement, IT-Anforderungsmanagement, IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit, IT-Risikomanagement, IT-Compliance, IT-Revision, Controlling und Rechnungswesen. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung sowie interessierte IT-Berater und IT-Dienstleister.
TAG 1
TAG 2
Sind meine Kennzahlen so gut, dass sich meine IT mit dem Markt vergleichen lässt?
Sven Burgmans
Leiter Buchhaltung und Berichtswesen
eGroup Europe SA
IT-Controlling: Einflüsse auf die Unternehmenskultur
Alexander Fischer
Head of IT
Internationales Pharmaunternehmen
(am 11. + 12. April 2024 und am 13. + 14. Juni 2024)
Schade, dass ich das Training nicht schon vor Jahren gemacht habe. 100% praxisrelevant. Tolles Training.