Interne Untersuchungen bei Compliance-Verstößen

So gelangen Sie zu gerichtsverwertbaren Hinweisen


Nächste Termine
  • 13.07.2023 (ortsunabhängig)
  • 21.09.2023 (Frankfurt/M.)
  • 20.11.2023 (ortsunabhängig)
4,3
(449 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Die Welle an Korruption, Bestechung, Preisabsprachen und Schmiergeldzahlungen, die jährlich Milliardenschäden verursacht, reißt nicht ab. Tritt ein Tatverdacht auf, ist der Sachverhalt vollständig und transparent aufzudecken. Dazu brauchen Unternehmen konkrete Richtlinien, Prozesse und spezifische Expertise.

In diesem Seminar lernen Sie wirksame Instrumente zur rechtssicheren unternehmensinternen Untersuchung bei Compliance-Verstößen kennen, um gerichtsverwertbare Hinweise zu erhalten.

Ihr Nutzen

  • Informieren Sie sich über die rechtssichere Vorgehensweise bei internen Untersuchungen. 
  • Machen Sie sich mit der korrekten Verarbeitung personenbezogener Daten vertraut. 
  • Lernen Sie wichtige IT-Tools kennen, mit denen Sie Hintergrundrecherchen und eine Lagebeurteilung durchführen können. 
  • Erfahren Sie, wie Sie durch forensische Interviews und Datenanalyse gerichtsfeste Beweise sichern. 
  • Entwickeln Sie einen Notfallplan, um im Fall der Fälle keine wertvolle Zeit zu verlieren. 

Inhalte

  • Das neue Hinweisgeberschutzgesetz:
    Aktuelle Rechtsprechung und praktische Lösungsansätze
  • Der interne Ermittler: 
    Verantwortlichkeiten, Rechte und Pflichten 
  • Datenschutz: 
    Rechtssichere Verarbeitung personenbezogener Daten 
  • Hintergrundrecherchen und Lagebeurteilung: 
    Datenbanken und IT-Tools im Einsatz 
  • E-Mail-, Video- und Telefonkontrollen:
    Was ist erlaubt? Wo wird es kritisch? 
  • Interviews und Datenanalysen: 
    Verwertbarkeit der Informationen im Strafverfahren 
  • Notfallplanung: 
    Festlegung von Zuständigkeiten für den „Fall der Fälle” 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Compliance Officer und Compliance-Beauftragte sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance Management, Fraud Management, Recht, Unternehmenskommunikation, Risikomanagement, Interne Revision, Controlling, Finanzen, Personal und Organisation. Außerdem sprechen wir Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Geschäftsleitung sowie interessierte Rechtsanwälte, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer an.

Programm

IHR SEMINARTAG

So gewährleisten Sie eine professionelle Beweissicherung

  • Der Compliance-Verstoß – die richtige Vorgehensweise bei internen Untersuchungen 
  • Instrumente für die Untersuchungstätigkeit im Unternehmen 
  • Der interne Ermittler – Rechte und Pflichten 
  • Datenschutz – Verarbeitung von personenbezogenen Daten 
  • Wichtige arbeitsrechtliche Brennpunkte 
  • Erstellung eines Notfallplans 

Praxisbericht:

Unternehmensinterne Ermittlungen bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 

Dr. Frank Schury 
Director Data Protection and Quality, Anti-Corruption Officer 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 

Ihr erster Schritt für die Zertifizierung zum Compliance Officer

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Compliance Officer zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!

Teilnehmerstimmen

Viele sehr hilfreiche Tipps fürs Office.


S. Petzold, Evonik Industries AG

Es wurden sehr viele Helfer und Methoden praxisnah vorgestellt, die helfen, das Büro besser zu organisieren.


J. Redeker, Stadtwerke Bochum Holding GmbH

Auch in diesem Seminar wurden meine Fragen beantwortet. Management Circle ist wirklich nur zu empfehlen!


I. Hofmann, Bonback GmbH & CO. KG

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023