Instandhaltung mit SAP®

Im Spannungsfeld zwischen bewährten Instandhaltungslösungen und digitalem Wandel


Nächster Termin
  • 12. - 13.09.2023 (Düsseldorf)
4,4
(405 Teilnehmer)

Interaktive Workshops

Benutzer(un)freundlichkeit des SAP-Systems

Prof. Dr. Karl Liebstückel
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Transformation der Instandhaltungs-Strategien durch Shopfloordaten

Karl Pelzer
ifm business solutions gmbh

Andres Glöckner
ifm electronic gmbh Vertrieb Deutschland

S/4HANA Asset Management Prozesse an Beispielen

Thomas Kredel und Kristina Filatova
Evora IT Solutions GmbH

Die Anforderungen an die Instandhaltung und die eingesetzte Informationstechnologie sind hoch: Neue technische Lösungen, höhere Qualifizierungsansprüche, größere Mobilität und eine effizientere Vernetzung stehen im Fokus. Zudem muss die Balance zwischen einer hohen Anlagenverfügbarkeit und geringen Kosten unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben geschaffen werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es der optimalen Nutzung eines IT-Systems, welches die gesamten Prozesse unterstützt, damit die Instandhaltung zum unternehmerischen Erfolgsfaktor wird. 

Auf dem 21. unabhängigen Management Circle Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP®“ treffen Sie führende Instandhaltungsexperten, um sich über die Perspektiven beim Einsatz von SAP auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Impulse für Ihren Arbeitsalltag mitzunehmen. 

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie von namhaften Unternehmen und führenden Experten, wie Sie SAP erfolgreich implementieren, um Ihre Instandhaltungsprozesse nachhaltig zu optimieren. 
  • Nutzen Sie den Wissensaustausch vor Ort, um wertvolle Impulse für Ihren Alltag zu erhalten – zum Beispiel zur Predictive Maintenance oder der Verarbeitung von Steuerungsdaten. 
  • Steigen Sie in den begleitenden Fachseminaren tiefer ins Basis-Know-how zur Anwendung von SAP EAM ein oder erweitern Sie Ihr Expertenwissen, indem Sie individuelle Fragen klären. 
  • Wählen Sie Ihre Schwerpunkte dank paralleler Fachforen, Workshops und Roundtables. 

Inhalte

  • Aktueller Stand zur Instandhaltung und zukünftige Perspektiven
  • Aktuelle Themen zur Verbesserung von SAP EAM
  • Instandhaltung neu gedacht auf Basis von S/4HANA
  • SAP aus Sicht des Betriebsrats
  • S/4HANA Asset Management Prozesse an Beispielen
  • MES Systeme in Verbindung mit SAP PM

Wen Sie auf der Veranstaltung treffen

Dieser Kongress richtet sich an Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführung, Werks- und Betriebsleiter sowie Fach- und Führungskräfte der Bereiche: Instandhaltung, Produktion, Technik, Engineering, Organisation, Ersatzteilwesen sowie Entscheidungsträger aus der IT, Projektleiter und Unternehmensberater.

Ihre Experten

Programm

KONFERENZTAG 1

So bringen Sie sich auf den aktuellen Stand in Sachen Instandhaltung mit SAP

  • Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
  • Instandhaltung neu gedacht auf Basis von S/4HANA – Best Practices für EAM
  • Fachforum 1: Mobile News
  • Fachforum 2: Optimierung in SAP/S4HANA & SAP EAM
  • Keynote: ChatGPT – Ein Blick auf zukünftige Szenarien und den aktuellen Status Quo

Parallele Workshops:

  • Benutzer(un)freundlichkeit des SAP-Systems
  • SAP Intelligent Asset Management
  • Transformation der Instandhaltungsstrategien durch Shopfloordaten

KONFERENZTAG 2

So stellen Sie Ihre Instandhaltung zukunftsfähig auf

  • Roundtables zu MES Systeme in Verbindung mit SAP PM und SAP aus Sicht des Betriebsrats
  • DSAG Veränderung durch Einflussnahme – Neuerungen in SAP EAM

Parallele Workshops:

  • Controlling und Berichtswesen mit SAP 
  • Der Weg zum „optimalen“ Ersatzteilbestand 
  • SAP Instandhaltung einfach und mobil nutzen 

Teilnehmerstimme

Die Erwartungen einen Überblick über aktuelle Neuerungen und Anwendungsmöglichkeiten zu bekommen, wurde durch die Vortragenden und den Austausch mit den Kollegen vollkommen erfüllt.


S. Adamczyk, Boehringer Ingelheim GmbH

Veranstaltungsort

Konferenz Immobilienforum Düsseldorf

Maritim Hotel Düsseldorf

Maritimplatz 1
40474 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 211 5209-1461
E-Mail: reservierung.dus@maritim.de

Kostenloser Download:

Laden Sie sich das Programm zur Instandhaltung mit SAP® herunter!

Auf 8 Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um den 21. unabhängiger Anwenderkongress. 

Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PD Instandhaltung Instandhaltung mit SAP
captcha

Passende Artikel aus unserem Blog

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023