So schaffen Sie die optimale Balance zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Anlagenausfälle können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen – zum Beispiel Lieferverzug, Forderung auf Schadensersatz oder Imageverluste. Wie können Sie also einen Maschinenstillstand aufgrund fehlender Ersatzteile vermeiden und trotzdem die Bestände in Ihrem Ersatzteillager reduzieren?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie dank innovativer Methoden eine moderne und effiziente Ersatzteilversorgung in Ihrer Instandhaltung sicherstellen.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Instandhaltung, Technik und Technischer Service, Produktion und Fertigung, Umwelt, Arbeitsschutz, Anlagensicherheit, Recht, Betriebs- und Arbeitssicherheit sowie Betriebs- und Werksleiter. Ebenso sprechen wir Mitglieder der Geschäftsführung und des Vorstandes an.
TAG 1
Sie rücken in der Gruppe das Thema Stammdaten noch einmal verstärkt in den Fokus und diskutieren über Strategieentscheidungen von der Beschaffung bis zur Entnahme.
Anlagenverfügbarkeit sicherstellen mit dem richtigen Ersatzteil zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Friedhelm Iske
Head of Strategy & Technology
Speira GmbH
TAG 2
Sie erarbeiten gemeinsam, wie Sie die richtigen Verfahren für die Bestandsoptimierung auswählen und nutzen den Nachmittag für Ihre individuellen Fragen.
Auswahl einer Ersatzteilstrategie in einem dynamischen Produktionsumfeld
Lothar Schmiegel
Leiter Instandhaltung
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Interessante Ansätze. Gute Ideen. Praxisnah.
Nutzen Sie die Erfahrungen unseres Experten Prof. Dr. Karl Liebstückel, um Ihre Maschinenverfügbarkeit zu steigern.
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800