So fördern Sie die Innovationskultur in Ihrem Unternehmen
Durch kürzere Lebenszyklen verschwinden Produkte immer schneller aus den Regalen. Wer im härter werdenden Wettbewerb mithalten will, braucht also ein schlagkräftiges Innovationsmanagement, das auf veränderte Kundenbedürfnisse reagiert. Schnell muss aus einer guten Idee ein Produkt werden, das nachgefragt wird – und auch in Krisenzeiten oder unter schwierigen Wettbewerbsbedingungen muss der Anteil erfolgreicher Neuprodukte weiter steigen.
In diesem Fernlehrgang erhalten Sie praxiserprobte Strategien und Techniken für ein nachhaltiges Innovationsmanagement, damit aus anfänglich kleinen Ideen großartige Produkte werden.
Dieser Fernlehrgang richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Innovationsmanagement, Produktentwicklung und -planung, Strategische Unternehmensplanung, New Business Development sowie Organisationsentwicklung.
Flexibles Lernen:
Sie bestimmen selbst, wann Sie starten und wo Sie lernen.
Direkter Praxisbezug:
Sie profitieren von praxisnahen Inhalten und Übungen statt grauer Theorie.
Qualifiziertes Zertifikat:
Sie erhalten nach Abschluss des Lehrgangs ein Teilnahmezertifikat.
9 Lektionen
Wöchentlicher Rhythmus
9 Wochen Lehrgangsdauer
Ca. 54 Stunden Bearbeitungszeit
Auch mit iPad erhältlich
LEKTION 1
LEKTION 2
LEKTION 3
LEKTION 4
LEKTION 5
LEKTION 6
LEKTION 7
LEKTION 8
LEKTION 9
Individuelle und flexible Weiterbildung für Ihren Erfolg! Vom Projektmanagement über die Personalentwicklung bis hin zum Innovationsmanagement – in diesem Download finden Sie garantiert den passenden Fernlehrgang für Ihren nächsten Karriereschritt.