Führungstraining mit Wölfen

Was Sie als Führungskraft von Wölfen lernen können


Nächste Termine
  • 27. - 28.06.2023 (Springe)
  • 08. - 09.08.2023 (Springe)
4,9
(112 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Lernen Sie LIVE im Wolfsgehege!

In Einzel- und Gruppen-Coachings reflektieren Sie das Verhalten der Wölfe und leiten Strategien für Ihre erfolgreiche Führungsarbeit ab.

Das Seminar hat eine bemerkenswert erdende Wirkung, eine Reduktion auf die wesentlichen Grundwerte des sozialen Zusammenlebens. Absolut beeindruckende Tierbegegnungen!


H. Köpsel, Roche Diagnostics GmbH

Der Alphawolf ist die Vorzeige-Führungskraft in der Tierwelt. Er wird bedingungslos von seinem Rudel akzeptiert, entscheidet was und wann gejagt wird, schlichtet Konflikte und kümmert sich um Schwächere und Jüngere. Wie schafft es der Leitwolf, dass ihm sein Rudel freiwillig folgt? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was hält ein Wolfsrudel zusammen? 

In diesem Outdoor-Seminar begegnen Sie den faszinierenden Tieren hautnah und lernen in zwei spannenden Tagen im und am Wolfsgehege, was Sie vom Verhalten des Wolfsrudels für Ihren Führungsalltag ableiten können. 

Ihr Nutzen

  • Verbringen Sie zwei spannende und unvergessliche Tage im Wolfsgehege in Springe. 
  • Lernen Sie durch den direkten Kontakt mit den Wölfen, wie Sie auf Ihre Umwelt wirken und wie Sie Ihre Körpersprache gewinnbringend einsetzen. 
  • Analysieren Sie das Verhalten des Leitwolfs und leiten Sie davon passende Führungsstrategien für einen erfolgreichen Führungsalltag ab. 
  • Verstehen Sie, wie wichtig Wachsamkeit, Geduld und Beharrlichkeit für das Überleben der Wölfe ist und ziehen Sie Parallelen zu Ihrer persönlichen und der Entwicklung Ihres Teams. 

Inhalte

  • Der Alphawolf: 
    Ausbau Ihrer Leadership-Potenziale 
  • Rudelbildung: 
    Stärkung des „Wir-Gefühls” 
  • Wolfssprache: 
    Erhöhung Ihrer Kommunikationskompetenz 
  • Gemeinsame Jagd: 
    Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und Respekt 
  • Weiße und graue Wölfe: 
    Erkennen der Talente Ihrer Teammitglieder 
  • Regeln des Rudels: 
    Verständnis von Teamstrukturen und -dynamiken 
  • Futterneid: 
    Lösen von Konflikten 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Outdoor-Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchieebenen, die ihre Mitarbeiter effektiv und zielgerichtet führen wollen. Ebenso angesprochen sind Projektleiter sowie Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführung.

Programm

TAG 1

So verstehen Sie den Wolf als Vorbild für Ihre tägliche Führungsarbeit

  • Der Wolf als Lehrmeister: Warum das Verhalten von Wölfen und Menschen vergleichbar ist 
  • Das erfolgreiche Team: Zusammengehörigkeitsgefühl ermöglichen und „Wir-Gefühl” stärken 
  • Die neuen Business Skills: Führungskompetenzen stärken und ausbauen 

Live im Wolfsgehege: 

Sie trainieren nicht in einem klassischen Seminarraum, sondern unmittelbar am und im Wisentgehege Springe im Tierpark Alvesrode. Dabei werden Sie typische Situationen analysieren und wertvolle Impulse für Ihren Führungsalltag mitnehmen. 

TAG 2

So stärken Sie das Miteinander und Ihre Autorität

  • Die erfolgreiche Jagd: Mit klaren Vorgaben, kooperativem Miteinander und konkretem Nutzen zum Erfolg 
  • Mentale Präsenz und natürliche Autorität: Mit innerer Ruhe den Sinn fürs Machbare schärfen 
  • Lessons Learned im Wolfsgehege: Was setzen Sie in Zukunft um? 

Individuelle Erfahrungen: 

Sie lernen im Einzel-Coaching, das Verhalten der Wölfe wahrzunehmen und daraus praktische Tipps für Ihre Führungsarbeit abzuleiten. 

Teilnehmerstimmen

Das beste (Führungs-)Seminar das ich jemals besucht habe: Überraschend, nicht planbar und positiv. Wer sich öffnen kann, lernt viel über sich selbst und über Fütterung.


M. Schwulst, Barclaycard Barclays Bank PLC

Beeindruckend, tiefgreifend, hebt sich sehr positiv von üblichen Managementtrainings ab.


C. Pierach-Walter, PARI GmbH

Endlich mal eine Fortbildung, bei der man auch wirklich was für den Job mitnimmt.


Dr. H. Kasinger, SWM Services GmbH

Völlig anders als sonst Führungsseminare ablaufen. Die Umgebung im Freien und die Nähe zu den Wölfen inspiriert. Es führt zu einem anderen Blickwinkel auf tägliche Problemstellungen rundum das Thema Teambildung.


S. Schropp, METEOR Personaldienste AG & Co. KGaA

Eine absolut beeindruckende Veranstaltung mit wunderschönen Tieren und beeindruckenden Trainern! Der Wolf zeigt uns eindrucksvoll, wie einfach und klar Kommunikation sein kann.


A. Schmidt, Commerzbank AG

Leadership ACADEMY – das digitale Lernangebot

Gute Führung verbessert die Arbeitswelt! Deshalb haben wir mit der Leadership ACADEMY eine digitale Lernplattform speziell für Führungskräfte ins Leben gerufen. Starten Sie jetzt den digitalen Booster für Ihre Leadership Skills und profitieren Sie vom konzentrierten Fachwissen anerkannter Führungsexperten. So werden Sie zu dem Leader, den Ihr Team braucht!

Gratis-Download:

Weiterbildungsprogramm „Be the Best“

Laden Sie sich jetzt Ihr Weiterbildungsprogramm zum Thema Führung und Management herunter!

Auf über 50 Seiten erhalten Sie sofort anwendbare Tipps für Ihren Führungsalltag, über 30 passende Weiterbildungsangebote sowie weiterführende Links zur Vertiefung der vorgestellten Themen.

Um das Weiterbildungsprogramm zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PD Soft Skills Seminarprogramm Be the Best
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023