Flexible Schichtplangestaltung in der Produktion

Gestalten Sie Ihre Personaleinsatzplanung bedarfsgerecht und wirtschaftlich


Nächste Termine
  • 31.01. - 01.02.2024 (ortsunabhängig)
  • 27. - 28.02.2024 (Eschborn)
4,3
(1205 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Nutzen Sie unseren Winter-Rabatt

Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €. 

Sie sparen damit bis zu 300 €. 

Teilen Sie diese Seite

Moderne flexible Schichtsysteme sind das wichtigste Hilfsmittel einer Personaleinsatzplanung in Zeiten von Digitalisierung und Agilität. Diese stellen dem Betrieb zu jedem Zeitpunkt genau die benötigte Anzahl von Mitarbeitern mit der jeweils erforderlichen Qualifikation zur Verfügung – und zwar so, dass Sie sowohl kurzfristigen Personalausfall bewältigen als auch Mitarbeitern Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. 

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie wirtschaftliche Schichtsysteme in der Praxis etablieren. 

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie zu verstehen, wie Sie Ihre Schichtsysteme bedarfsgerecht flexibilisieren. 
  • Erfahren Sie, wie Sie Nacht- und Wochenendschichten effizient gestalten. 
  • Informieren Sie sich, welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie berücksichtigen müssen, um sich stets auf der arbeitsrechtlich sicheren Seite zu bewegen. 
  • Machen Sie sich mit Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten vertraut, um diese bei Bedarf einfach und schnell implementieren zu können. 
  • Garantieren Sie mit den Tipps unserer Experten einen reibungslosen, kontinuierlichen Betrieb an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden am Tag. 

Inhalte

  • Anforderungsgerechte Gestaltung von Schicht-, Dienst- und Einsatzplänen
  • Flexibilitätsanforderungen von Kunden und Mitarbeitern erfüllen
  • Optimale Erstellung von Schichtsystemen zur Begleitung digitaler Prozesse
  • Sinnvolle Gestaltungsempfehlungen für Arbeitszeit- und Langzeitkonten
  • Sichere Einhaltung aktueller arbeitsrechtlicher Bestimmungen
  • Gleit- und Vertrauensarbeitszeit im Schichtbetrieb
  • Angemessenes Einbeziehen von Geschäftsführung, Führungskräften, Betriebsrat und Mitarbeitern

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Personalplanung, Personalbedarfs- und -einsatzplanung, Tarifwesen und Vergütung, an Führungskräfte aus der Organisationsentwicklung, Arbeitszeitspezialisten, Werksleiter, Betriebsleiter, Produktionsleiter und Fertigungsleiter sowie an interessierte Betriebsräte.

Programm

TAG 1

So gestalten Sie flexible und zeitgemäße Schichtpläne

  • Herausforderungen in Zeiten der Digitalisierung 
  • Die wichtigsten Instrumente im Überblick 
  • Rechtliche Rahmenbedingungen 
  • Der Weg zum flexiblen Schichtsystem 

Praxisbericht: 

Einführungen von Ergo-Schichtmodellen und begleitende Maßnahmen in der Volkswagen AG 

Thorsten Goede 
Fachreferent Personalstrategie und Tarif 
Volkswagen AG 

TAG 2

So setzen Sie die neuen Schichtsysteme erfolgreich in die Praxis um

  • Spezielle Schichtsysteme 
  • Arbeitszeitkonten und Langzeitkonten/Wertguthaben 
  • Hinweise zur Einführung und Fortentwicklung von Schichtsystemen 

Praxisbericht:

Flexible 24/7 Wechselschicht – 7er Plan in der Einführung und Praxisanwendung

Detlev Fregin
Teamleiter Abrechnung/Zeitwirtschaft
Stadtentwässerung Hannover

Teilnehmerstimme

Sehr informativ. Neue Denkanstöße bekommen. Austausch mit anderen Betrieben möglich.


D. Matthies, Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG

Gratis-Download:

Whitepaper „Lean-Tools“

Laden Sie sich jetzt Ihr Whitepaper herunter!

Auf 33 Seiten erfahren Sie, wie Sie die bewährten Lean-Methoden richtig anwenden, um Ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

Um das Whitepaper zu den Lean-Tools zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Whitepaper auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PC Produktion Lean-Tools
captcha

Passende Artikel aus unserem Blog

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023