ESG-Strategien in der Energiewirtschaft

Roadmap zur Entwicklung und Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele


Nächste Termine

Neue Termine befinden sich derzeit in der Vorbereitung. Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

Kostenloser Download

ESG-Kriterien & ESG-Risiken

Der Green Deal der EU, die Nachhaltigkeitsstrategie der BRD und Kunden formulieren inzwischen sehr hohe Erwartungen an die Energiewirtschaft. Zur Sicherung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit stehen Unternehmen in der Energiewirtschaft vor einer großen Transformationsaufgabe. Überprüfbare Nachhaltigkeit zu etablieren und voranzutreiben, erfordert eine effiziente nachhaltige Strategie unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren.

In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen an eine erfolgreiche ESG-Strategie kennen und erhalten das Rüstzeug für die nachhaltige Transformation Ihres Energieversorgungsunternehmens.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie, welche Anforderungen Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie erfüllen müssen.
  • Lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeit erfolgreich nach außen kommunizieren.
  • Erkennen Sie, wie Sie die Herausforderungen der Treibhausgasbilanzierungen souverän meistern.
  • Gewinnen Sie Einblicke in konkrete praktische Tools zur Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Verstehen Sie, wie Sie mit Hilfe von Nachhaltigkeitsmanagement Ihre Produktentwicklung und Innovationen vorantreiben können.

Inhalte

  • ESG-Strategie im EVU-Alltag:
    Anforderungen, Maßnahmen und Umsetzung
  • EU Green Deal:
    Rahmenbedingungen für die Energiewirtschaft
  • Treibhausgasbilanzierung:
    Klimaschutz als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Umsetzungsstrategie:
    Vorbereitung auf CSRD- und Taxonomie-Anforderungen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung:
    Treiber und Trends in der nichtfinanziellen Berichterstattung
  • Das „S” in ESG:
    Diversitätsmanagement und dialogorientierte Kommunikation
  • Nachhaltigkeitscontrolling:
    IT-Tools für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitssteuerung

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Versorgungsbranche aus den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Sustainability, Business Development, Risikomanagement, Controlling, Sustainable Finance, CSR, Compliance, Reporting und Revision, die sich mit einer langfristig nachhaltigen Strategie zukunftssicher aufstellen wollen. Ebenfalls angesprochen sind Vorstände und Mitglieder der Geschäftsführung.

Programm

Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

Gratis-Download:

ESG-Kriterien & ESG-Risiken

Laden Sie sich jetzt Ihre Tipps zu ESG-Kriterien & Risiken herunter!

Auf 42 Seiten finden Sie interessante Informationen zum Thema ESG , hilfreiche Tipps für Ihre ESG-Strategie, sowie passende Seminarempfehlungen.

Um das Whitepaper mit allen Tipps zum Thema ESG zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PC Banken ESG-Kriterien & ESG-Risiken
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023