So erkennen, bewerten und überwachen Sie Nachhaltigkeitsrisiken
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Die Berücksichtigung von ESG-Risiken in der Versicherungsbranche ist ein zentraler Trend der Branche. Mit der Integration der ESG-Thematik steht die Versicherungsbranche vor großen Herausforderungen.
In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen sowie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das ESG-Risikomanagement von Versicherungen und umsetzungsorientiertes Fachwissen zu ESG-Risiken vermittelt.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement, Recht, Compliance, Interne Revision, Produktentwicklung, Asset-Management, Portfolio-Management, Marketing und Vertrieb von Versicherungsunternehmen. Ferner richtet sich das Seminar an Vorstände und Geschäftsleiter sowie an Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
TAG 1
Erarbeitung einer ESG-Risikostrategie
Nachhaltigkeitsmanagement im Provinzial Konzern
Dr. Dietmar Schölisch Bereichsleiter Gesamtrisikomanagement
Investor Relations & Nachhaltigkeit
Provinzial Holding AG
TAG 2
Berichte zu ESG-Risiken
Christian Frauen
Vice President und Country Manager DACH
Workiva
Ausblick: Was ist für Ihre ESG-Risiken entscheidend
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
ortsunabhängig
Deutschland
Telefon: +49 6196 4722-700
E-Mail: kundenservice@managementcircle.de
Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 6196 9728600
E-Mail: reservierungszentrale.eschborn@accor.com
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 2063-0
E-Mail: h1306@accor.com