Digitales Compliance Management

Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien


Nächste Termine
  • 18. - 19.09.2023 (ortsunabhängig)
  • 06. - 07.12.2023 (Frankfurt/M.)
  • 23. - 24.01.2024 (Köln)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Die Digitalisierung transformiert Unternehmen und stellt das Compliance Management vor große Herausforderungen, da die Prozesse und Aufgaben digitalisiert und automatisiert werden und hierfür auf neue Techniken und Anbieter zurückgegriffen werden muss.

In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen für die Digitalisierung der Compliance-Funktion vermittelt, damit Sie eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie für das Compliance Management entwickeln.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Digitalisierung im Compliance Management bietet, damit Sie Risiken vermeiden können.
  • Lernen Sie, wie Sie Ihr digitales Policy- und Approval-Management ausrichten.
  • Setzen Sie digitale Kommunikationsmittel zur Etablierung einer Compliance Awareness erfolgreich ein.
  • Profitieren Sie von Best Practices für die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Inhalte

  • Risiken automatisiert bewerten und managen –
    Digitalisierung des Risk Assessment
  • Data und Predictive Analytics etablieren –
    Mit ChatGPT und Machine Learning
  • Digitales Approval Management implementieren
    Implementierung eines Anti-Korruptions-IT-Tools
  • Compliance Awareness durch digitale Tools schaffen 
    Handlungsempfehlung für eine digitale Ethik

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, IT-Compliance, IT-Strategie, IT-Architektur, IT-Sicherheit, Datenschutz, Risikomanagement, Interne Revision, Fraud Management, Recht, Unternehmensplanung und -entwicklung. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsführung sowie interessierte Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Programm

TAG 1

So bewerten Sie Risiken und implementieren Data Analytics im Compliance Management

  • Möglichkeiten der Digitalisierung im Compliance Management
  • Risiken durch die Digitalisierung des gesamten Unternehmens
  • Digitale Ethik

Praxisberichte:

Digitales Policy- und Approval-Management

Dr. Iyad Nassif
Syndikusrechtsanwalt, Group Compliance & Data Protection, Legal, Compliance & Security
E.ON SE

Data Analytics im CMS – (K)eine Herausforderung

Prof. Dr. Gabriele Wieczorek
Dozentin für Industrielle Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Hochschule Hamm-Lippstadt

TAG 2

So setzen Sie digitale Tools im Compliance Management ein

  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) als aktuelle Herausforderung im CMS und Digitalisierung als Lösungsansatz
  • Know your Busines Partner: Perspektiven und digitale Lösungen
  • Hinweisgebersysteme und Fallmanagement

Praxisbericht:

Digitale Awareness-/Kommunikationsmittel im CMS

David Wilbers
Chief Human Rights Officer, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Senior Compliance Counsel
HOCHTIEF AG

Interaktiv lernen per Online-Teilnahme

Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt. 

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023