Anforderungen an elektronische Aufzeichnungen und Buchführung sowie Auswirkungen auf die digitale Betriebsprüfung
Mit der Veröffentlichung der „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff” (GoBD) hat das Bundesfinanzministerium den ordnungsmäßigen Einsatz von IT bei der Buchführung und sonstigen Aufzeichnungen geregelt. Am 28.11.2019 wurden mit der Veröffentlichung der geänderten GoBD ergänzende Hinweise zur Datenträgerüberlassung gegeben.
In diesem Seminar erfahren Sie, was die GoBD konkret fordern und welche Änderungen Sie dadurch in Ihrer digitalen Buchführung vornehmen müssen.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Steuern, Interne Revision, Betriebsprüfung, IT und Datenverarbeitung. Weiterhin angesprochen sind interessierte Unternehmensberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
IHR SEMINARTAG
Anforderungen an die elektronische Rechnungsverarbeitung
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
ortsunabhängig
Deutschland
Telefon: +49 6196 4722-700
E-Mail: kundenservice@managementcircle.de
Lange Straße 5-9
60311 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 69 21930-0
E-Mail: frankfurt.riverside@flemings-hotels.com