Ihr fachliches Know-how für eine reibungslose Zollabwicklung
Informieren Sie sich 3 Tage lang intensiv über die reibungslose Zollabwicklung und lassen Sie sich Ihr erworbenes Wissen in einer freiwilligen schriftlichen Prüfung zertifizieren.
So erhalten Sie das
Zertifikat "Der Zollbeauftragte".
Als Zollbeauftragter sind Sie für die reibungslose Abwicklung aller Zollbelange im Unternehmen zuständig. Die damit verbundenen Aufgaben und Risiken sind nicht zu unterschätzen. Sie müssen alle Abteilungen über neue zollrechtliche Vorgaben informieren, die Einhaltung der aktuellen Vorgaben sicherstellen, elektronische Ausfuhranmeldungen vornehmen, neue Prozesse implementieren und die Voraussetzungen für den Erwerb des Status zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) sicherstellen. Das umfangreiche Aufgabenspektrum und die hohe Verantwortung fordern von Ihnen Souveränität und Know-how, um sich ein entsprechendes Standing zu verschaffen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zu Import- und Exportthemen, um die praktische Umsetzung sowie die rechtskonforme Anwendung des Zollkodex souverän zu meistern.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Zoll-, Export- und Außenwirtschaftsabteilungen sowie Zollbeauftragte, Zoll- bzw. Ausfuhr- und Exportverantwortliche sowie Teamleiter Zoll in exportstarken Unternehmen über alle Branchen, die für die korrekte Zollabwicklung und Weiterentwicklung der Zollabteilung verantwortlich sind. Weiterhin wenden wir uns an Exportmanager, Vertriebsleiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Logistik, Supply Chain, Beschaffung, Einkauf und Versand, die für Zollfragen im Unternehmen verantwortlich sind.
TAG 1
Sie haben während des gesamten Seminartages die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen und in der Gruppe Lösungsansätze zu erarbeiten.
TAG 2
Lohnt sich eine Zentralbereichsfunktion Zoll/Außenwirtschaft im Unternehmen?
Björn Kech
Leiter Zentralbereich
TRUMPF GmbH + Co. KG
TAG 3
Sie haben auch an diesem Tag jederzeit die Gelegenheit Ihre individuellen Fragen zu stellen und erhalten konkrete Tipps sowie wertvolle Impulse für Ihren Alltag.
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 6196 9728600
E-Mail: reservierungszentrale.eschborn@accor.com