So führen Sie Ihre Unternehmenstransaktionen zum Erfolg
„Bund steigt bei Impfstoffentwickler Curevac ein.”, „Daimler Trucks bereitet Joint-Venture mit Volvo vor.”, „Zerschlagung von Vapiano beginnt.” – Auf dem M&A-Markt bleibt es spannend. Doch damit eine M&A-Transaktion erfolgreich verläuft, ist eine präzise Vorbereitung genauso wichtig wie das Fachwissen über den optimalen Projektverlauf und der richtige Umgang mit Stolpersteinen.
In diesem Seminar erlangen Sie mehr Sicherheit als „Steuermann” bei Unternehmenskäufen und -verkäufen und führen Ihre M&A-Transaktionen zum Erfolg.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Mergers & Acquisitions, Unternehmensstrategie, Unternehmensplanung, Business Development Management, Geschäftsfeldentwicklung, Beteiligungen, Corporate Finance, Controlling, Recht und Steuern sowie an Geschäftsführer und Mitglieder des Vorstandes aus Unternehmen aller Branchen. Außerdem sprechen wir Leiter und leitende Mitarbeiter aus Banken, Investmentbanken und Private Equity-Unternehmen an sowie Unternehmensberater und Rechtsanwälte, die im M&A-Geschäft tätig sind.
TAG 1
Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei internationalen Transaktionen
Steffen Scholz
Head of M&A
TRUMPF GmbH + Co. KG
Durchführung von M&A-Transaktionen im Mittelstand
Max Huber
Leiter Services Agrar/Bau/Technik
BayWa AG
TAG 2
Unternehmensbewertung, Due Diligence und Kaufpreisfindung
Armand von Alberti
Wirtschaftsprüfer und Partner
Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
TAG 3
Post Merger Integration bei der TÜV SÜD AG
Hatto Schick
Director Mergers & Acquisitions
TÜV SÜD AG
Prüfen Sie Ihr M&A-Wissen, erweitern Sie Ihren Kenntnisstand und schließen Sie Wissenslücken! Das Zertifikat „Der zertifizierte M&A-Manager” bescheinigt Ihnen nach Besuch dieses dreitägigen Seminars essenzielles M&A-Wissen kombiniert mit topaktuellem Praxis-Know-how.