Der moderne F&E Manager

Mit Struktur und Methodik zu hervorragender F&E-Performance


Nächste Termine
  • 25. - 26.10.2023 (Eschborn)
  • 09. - 10.11.2023 (München)
  • 13. - 14.12.2023 (ortsunabhängig)
4,3
(135 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Nutzen Sie unseren Herbst-Rabatt

Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €. 

Sie sparen damit bis zu 300 €. 

Der Bereich Forschung und Entwicklung hat heute in jedem Unternehmen die höchste Priorität. Kein Wunder, braucht es doch immer kürzere Entwicklungszeiten und innovative Produkte auf hohem technischem Niveau, um dauerhaft konkurrenzfähig zu bleiben. 

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer F&E-Abteilung steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern. 

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie, eine erfolgsversprechende F&E-Strategie aus der Unternehmensstrategie abzuleiten. 
  • Erfahren Sie, wie Sie innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, für die noch keine gewachsene Basis im Unternehmen besteht. 
  • Informieren Sie sich, wie Sie interne und externe Ressourcen effektiv einsetzen und erfolgreiche Entwicklungspartnerschaften eingehen. 
  • Lernen Sie, Entwicklungskosten in den Griff zu bekommen, ohne Innovationskraft zu verlieren. 
  • Erkennen Sie, mit welchen Methoden Sie die Teambildung und Zusammenarbeit stärken. 

Inhalte

  • Von der Unternehmensstrategie zur F&E-Strategie
  • Evolutionäre oder disruptive Entwicklungen
  • Zusammenwirken von Innovations-, Technologie- und F&E-Management
  • Performance-Messung mit sinnvollen Kennzahlen
  • Alignment für eine reibungsarme Zusammenarbeit
  • Agiles Prozess- und Projektmanagement
  • Teambildung, Motivation und Kommunikation
  • Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung
  • Modelbasiertes Systems Engineering (MBSE)

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Forschung und Entwicklung, Konstruktion/Engineering, Verfahrenstechnik, Versuch und Prototypen, Vor- und Serienentwicklung, Innovationsmanagement, Unternehmensplanung, F&E-Controlling, technisches Controlling sowie Projektmanagement. Außerdem sprechen wir Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführung an sowie Beratungsunternehmen, die im Bereich Forschung und Entwicklung tätig sind.

Programm

TAG 1

So entwickeln Sie Strategien und Methoden für eine erfolgreiche Forschung und Entwicklung

  • Motivation, Trends und Herausforderungen 
  • Von der Unternehmensstrategie zur F&E-Strategie
  • Workshop: Definition der Problemstellungen in Ihrer Firma
  • Workshop: Erarbeitung einer hoch performanten Forschung und Entwicklung

Praxisberichte:

Kennzahlen und Leistungsmessung in der F&E

Dr. Alexander Vyhnal
Leitung Forschung & Entwicklung
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
 

Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Produktentwicklung

Dr. Janis Kesten-Kühne
Manager KI und digitale Zwillinge
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

TAG 2

So optimieren Sie Ihre Prozesse und Teams

  • Der F&E-Werkzeugkasten 
  • Agiles Prozess- und Projektmanagement 
  • Führung in der F&E 
  • Workshop: Definition Ihrer Problemstellungen und Lösungsansätze
  • Workshop: Erfolgsfaktor „Mensch“: Teambildung, Motivation und Kommunikation

Praxisbericht:

Systems Engineering als Softwarelösung unter Verwendung von 3D-CAD und Simulation

Dr. Stephan Rudolph Privatdozent
Leiter Arbeitsgruppe
Entwurfstheorie und Ähnlichkeitsmechanik

Teilnehmerstimme

Gut und praxisnah. Viele Übungen. Tragbare Impulse und Beispiele.


R. Diehl, Alfred Kärcher SE & Co. KG

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023