Mehr Rechtssicherheit, fundiertes BWL-Wissen und bessere Führungskompetenz
Erfahrene Experten vermitteln Ihnen leicht verständlich das notwendige juristische Know-how, mit dem Sie Ihren Betrieb erfolgreich leiten und wettbewerbsfähig aufstellen können.
Sehr gelungen, sehr informativ... Kurz: Super!
Führungskompetenzen, moderne Technologien unter dem Stichwort Industrie 4.0, betriebswirtschaftliches und auch rechtliches Know-how – die Anforderungen an Betriebsleiter sind heute umfangreich. Um den täglichen Aufgaben auch gerecht werden zu können, benötigen Sie fundiertes Wissen in allen genannten Themenbereichen.
In diesem Seminar machen Sie sich fit, um Ihren Betrieb auch zukünftig erfolgreich zu leiten und die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
Dieses Seminar richtet sich an Betriebsleiter und künftige Betriebsleiter, die Ihr Wissen auffrischen und sich über aktuelle Rechtsvorschriften und Haftungsrisiken informieren wollen. Darüber hinaus sprechen wir Werksleiter, Technische Leiter, Plant Manager, Produktions- und Montageleiter sowie Geschäftsführer und Mitglieder der Geschäftsleitung an.
TAG 1
Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiterführung
Mark Eichberger
Senior-Berater
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
TAG 2
Sie erhalten einen Überblick über Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche aus rechtlicher Sicht und die damit verbundenen Haftungsrisiken – inklusive Umsetzungshinweisen für Ihre Praxis.
Katharinenkreisel (Opelrondell)
60486 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 69 70730-0
E-Mail: reservations.hotel.frankfurt.messe@melia.com