Der Schlüssel zu mehr Kundennähe und Servicequalität
Unklare Services, doppelte Leistungen und nicht verursachungsgerechte Preise: Bei wachsenden Anforderungen an die IT fehlt in vielen Unternehmen häufig ein strukturierter Überblick über das eigene IT-Serviceangebot. Das schafft nicht nur Unzufriedenheit bei den Kunden, sondern verursacht enorme Kosten und senkt die Qualität der Leistungen. Ein übersichtlicher und einheitlicher IT-Servicekatalog ist hier der Schlüssel zu mehr Servicequalität, Kundennähe und Zufriedenheit.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie zielgruppengerechte Servicekataloge aufbauen und Ihren Kunden somit den Weg zum Einkauf ihrer IT-Leistungen vereinfachen.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT/EDV, IT-Strategie, IT-Infrastruktur, IT-Management, IT-Organisation, IT-Prozessmanagement, IT-Administration, IT-Service-Management, IT-Service-Desk, IT-Service-Delivery-Management, IT-Controlling und IT-Revision. Außerdem sprechen wir CIOs sowie interessierte IT-Berater und IT-Dienstleister an.
TAG 1
Kennzahlen definieren und implementieren
Sechs Servicekataloge aus der Praxis auf dem Prüfstand
TAG 2
IT-Servicekatalog mit SLA-Management in integriertem und automatisierten Prozessumfeld
Jörg Ziegler
Experte und Berater für IT-Prozesse
Lessons learned bei der Einführung eines Servicekatalogs
Stefan Kuhardt
Geschäftsführer
Tisson & Company GmbH Managementberatung
Jose Silva
Manager Service Portfolio & Catalogue Management
Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft A/S & Co KG