Regulatorische Vorgaben auf den Punkt gebracht
Was genau regelt die CRR und welche hochaktuellen Neuerungen gibt es durch CRR II? Was beinhaltet das KWG? Welche aktuellen Vorgaben gibt es durch die 5. MaRisk-Novelle? Wie kaum eine andere Branche ist der Banken- und Finanzsektor von aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Vorgaben und Änderungen betroffen. Insbesondere als Neu- oder Quereinsteiger in dieser Branche ist es nicht einfach, sich einen umfassenden Überblick über die Gesetze und Verordnungen zu verschaffen.
In diesem Seminar verschaffen Sie sich innerhalb von drei Tagen einen kompakten und hilfreichen Überblick im Dschungel der aufsichtsrechtlichen Regelungen in Banken.
Dieses Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in der Bankwirtschaft und im Finanzwesen, die sich von „A bis Z” über die aufsichtsrechtlichen Regelungen im Bankenwesen informieren möchten. Außerdem richten wir uns an Mitarbeiter aus allen Fachabteilungen in der Bank, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen. Ebenso sprechen wir Führungskräfte aus der Beratung, IT-Experten und Wirtschaftsprüfer an, deren Aufgabengebiet sich vergrößert.
TAG 1
Sie haben während des Seminartags ausreichend Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen, um im Umgang mit den aufsichtsrechtlichen Regelungen schnell sicher zu werden.
TAG 2
MaRisk-Novelle 2021, Aufsichtsschwerpunkte und Erkenntnisse aus Sonderprüfungen
Walter Schauf
Referatsleiter
Deutsche Bundesbank
TAG 3
Sie können auch zu diesen Themen jederzeit Ihre individuellen Fragen stellen – bringen Sie gerne schon Problemstellungen oder Schwerpunkte mit ins Seminar, um diese in der Gruppe zu besprechen.