Strategien für die internationale Patentierung von Software
Unsere Rechtsexperten bieten Ihnen spannende Einblicken in die europäische, US-amerikanische, südkoreanische und japanische Patenterteilungspraxis.
Profitieren Sie von wertvollen Tipps unter Berücksichtigung der aktuellen nationalen Rechtsprechung.
Computerbasierte Technologien stellen inzwischen die Technologiegruppe mit den meisten Patentanmeldungen weltweit dar. Diese „computerimplementierten Erfindungen” bzw. Patentanmeldungen mit Software-Bezug stellen ein sich immer noch dynamisch entwickelndes Rechtsgebiet dar, das es Experten im gewerblichen Rechtsschutz nicht einfach macht, sich auf dem neusten Stand zu halten.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die computerimplementierten Erfindungen rechtssicher in Europa, Deutschland, USA, Südkorea und Japan umsetzen.
Diese Tagung richtet sich an Leitende und Mitarbeitende der Bereiche F&E, Gewerblicher Rechtschutz, Patente und Recht sowie interessierte Patent- und Rechtsanwälte. Ganz besonders angesprochen sind nicht-juristische Praktizierende aus Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung und -planung, die Hilfe bei der Formulierung von technischen Lösungen benötigen, die aus dem Schutzbereich bestehender Patente herausführen. Die Teilnehmenden sollten den Umgang mit Patenten gewohnt sein.
IHRE TAGUNG
Unsere internationalen Rechtsexperten berichten über die computerimplementierten Erfindungen in den USA, Südkorea und Japan.
Berliner Straße 85
80805 München
Deutschland
Telefon: +49 89 1590 61 0
E-Mail: muenchen@steigenberger.com
Wiesenhüttenplatz 28-38
60329 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 69 2697-834
E-Mail: reservations@lemeridienfrankfurt.com
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800