Compliance-Trainings und -Awareness

Von der professionellen Planung bis zum nachhaltigen Schulungserfolg


Nächste Termine
  • 12.07.2023 (ortsunabhängig)
  • 22.09.2023 (Frankfurt/M.)
  • 21.11.2023 (ortsunabhängig)
4,6
(145 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern, dass sie die internen und externen Compliance-Vorgaben kennen. Jedoch verzichten etwa drei von fünf Unternehmen auf Mitarbeiterschulungen. Dieser Widerspruch stellt ein erhebliches Risiko dar. Denn zum Aufbau eines nachhaltigen Compliance-Systems und dem Vorbeugen von Haftungsrisiken ist die fortlaufende Schulung der Mitarbeiter unverzichtbar. 

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Führungskräfte und Mitarbeiter zu den Risiken bei nicht regelkonformem Handeln schulen, um Haftungsrisiken zu minimieren und Geldstrafen zu vermeiden. 

Ihr Nutzen

  • Erhalten Sie einen konkreten Fahrplan, um Ihre Compliance-Schulungen strukturiert und wirkungsvoll durchzuführen. 
  • Machen Sie sich mit den wichtigsten Trainings-Unterschieden zwischen Führungskräften und Mitarbeitern vertraut, damit Sie jeden individuell auf seine Pflichten vorbereiten können. 
  • Lernen Sie praxiserprobte Konzepte zur zielgruppengerechten Trainingsgestaltung kennen. 
  • Erfahren Sie, wie Sie typische Herausforderungen in Schulungen meistern und individuelle Barrieren überwinden, um Ihr gewünschtes Schulungsziel zu erreichen. 
  • Informieren Sie sich, wie Sie Trainingsfortschritte messen und fördern können.

Inhalte

  • Zielgruppen: 
    Zielgruppengerechte Trainings und Awareness-Maßnahmen 
  • Schulungsmedien und -zyklen: 
    Mit Abwechslung und Regelmäßigkeit zum Erfolg 
  • Struktur und Themenschwerpunkte: 
    Standardschulungen vs. Eigenentwicklungen 
  • Online-Schulungen: 
    Bereitstellung individualisierter Inhalte 
  • Unternehmensgröße: 
    Komplexität mit Multiplikatoren 
  • Internationalität: 
    Bewältigung von Herausforderungen und Barrieren 
  • Schulungserfolg: 
    Möglichkeiten und Kriterien der Erfolgsmessung 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Compliance Officer und Compliance-Beauftragte sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance Management, Recht, Unternehmenskommunikation, Interne Kommunikation, Risikomanagement, Interne Revision, Fraud Management, Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Personal, Qualitätsmanagement und Organisation.

Programm

IHR SEMINARTAG

So planen Sie erfolgsversprechende Compliance-Trainings

  • Compliance-Trainings: Die Basis für ein wirksames Compliance Management 
  • Strukturierter Aufbau: Was müssen Ihre Mitarbeiter wissen? 
  • Umsetzung: Präsenz- vs. Online-Schulungen 
  • Web-based-Trainings: Individualisierte und allzeit verfügbare Trainingsinhalte 

Praxisbericht:

Professionelle Compliance-Schulungen 

Torsten Krumbach
Head of Compliance
Sunfire GmbH

Ihr erster Schritt für die Zertifizierung zum Compliance Officer

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Compliance Officer zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!

Teilnehmerstimme

Solider Rundumblick zur Theorie und gelebter Praxis im Kontext Schulung/Training Compliance. Aspekte können aufgegriffen und in die eigene Arbeitswelt übertragen werden.


J. Hansmann, Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023