Compliance digital in Banken

Roadmap zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Compliance-Prozesse


Nächster Termin
  • 04. - 05.05.2023 (Frankfurt/M.)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Die Digitalisierung transformiert die Banken grundlegend. Hiervon ist auch die Compliance in den Instituten betroffen. Sie muss ihre Prozesse und Aufgaben digitalisieren und automatisieren und dabei auf neue Techniken und Anbieter zurückgreifen. Diese Veränderung stellt die Compliance vor die Herausforderung, ihre Prozesse auch in der digitalen Ausrichtung rechts- und aufsichtskonform auszugestalten; Compliance-Verstöße sind mit zum Teil gravierenden Sanktionen belegt.

In diesem Seminar erhalten Sie die rechtlichen und aufsichtlichen Grundlagen für die erfolgreiche Digitalisierung Ihrer Compliance – inklusive praxisnaher Einblicke in Compliance-Tools.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie, wie Sie sich auf die Prüfung vorbereiten, um diese erfolgreich zu bestehen. 
  • Machen Sie sich mit den aufsichtlichen Anforderungen vertraut, die Sie bei der Digitalisierung Ihrer Compliance erfüllen müssen.
  • Entwickeln Sie eine erfolgversprechende digitale Compliance-Strategie, mit der Sie Ihren Transformationsprozess effizient umsetzen. 
  • Lernen Sie, die verschiedenen Technologien sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen.
  • Erkennen Sie, welche Anforderungen an Ihre Daten gestellt werden und wie Sie diesen gerecht werden. 

Inhalte

Regulatorik und Audit der digitalen Compliance:

  • Regulatorische Anforderungen erfüllen
  • Auf die Prüfung vorbereiten

Compliance-Transformation:

  • Digitale Compliance-Strategie entwickeln
  • Transformationsprojekt erfolgreich umsetzen

Compliance-Technologie:

  • Geeignete Technologie auswählen
  • Datenmanagement für Transformation auswählen

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, IT-Compliance, IT-Strategie, IT-Architektur, IT-Sicherheit, Datenschutz, Risikomanagement, Interne Revision, Fraud Management, Recht, Regulatory, Unternehmensplanung und -entwicklung aus Banken, Sparkassen, Genossenschaftsinstituten und sonstigen Finanzdienstleistern sowie deren Spitzenverbänden und der Aufsicht. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsführung sowie Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Programm

TAG 1

So erfüllen Sie die Regulatorik, bereiten Audits vor und gestalten die erfolgreiche Transformation

  • Aktuelle Herausforderungen durch Aufsicht und Markt
  • Status Quo: Regulatorische Anforderungen an Compliance-Management und Digitalisierung
  • „Audit meets CMS + Digitalisierung” – Themenschwerunkte aus Prüfersicht bei digitalisierten Compliance-Prozessen
  • Notwendigkeit der Digitalisierung jenseits von Regulatorik und Audit
  • Die „Compliance Digitalisierung Strategy“ als Ausgangspunkt für eine mittelfristige Transformation

Praxisbericht:

Digitalisierung – Herausforderungen in der Praxis der Compliance

Guido Ocker
Geldwäschebeauftragter (MLRO) | Executive Director
Merck Finck

TAG 2

So werden Sie Ihre Technologie sicher bewerten, auswählen und implementieren

  • RegTech/FinTech/SupTech/LegalTech – Licht im Buzzword-Dschungel
  • Compliance- und Technology-Trends
  • Relevante Technologien und Use Cases/Anwendungsfelder
  • Daten – Treibstoff der Digitalisierung (Herausforderung Datenqualität und KI)
  • Prozessautomatisierung mittels RPA und LowCode/NoCode

Praxisbeispiele:

  • Automatisierung KYC-Datenbeschaffung mittels Web-Scraping + Datenkonsolidierung
  • KI/NLP
  • NLG/Verdachtsfalltext-Automatisierung

Praxisberichte:

Lets get Digital – Compliance-Nachweis auf Knopfdruck

Philipp Amann
Product Owner & CISO
Akarion AG

Kontrollfeld IT als Bestandteil eines internen Kontrollsystems einer Bank

Steve Ettlich
Sparda-Bank Berlin eG

Gratis-Download:

Weiterbildungsprogramm speziell für Banken & Finanzinstitute

Laden Sie sich jetzt Ihr Weiterbildungsprogramm mit Bank- & Finanzseminaren herunter!

Auf 22 Seiten erhalten Sie 9 passende Weiterbildungsangebote sowie weiterführende Links zur Vertiefung der vorgestellten Themen.

Um das Weiterbildungsprogramm zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PD Banken Katalog Banken-Seminare
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023