- Home
- Öffentliche Verwaltung
- Umsatzsteuer mit SAP® in der öffentlichen Verwaltung
Seminar
Umsatzsteuer mit SAP® in der öffentlichen Verwaltung
rechtssicher - risikominimiert - kostensenkend
Themen
Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsvorfälle nach § 2b UStG im
SAP-System abbilden!
Viele Unternehmen der öffentlichen Verwaltung schöpfen das zur Verfügung stehende Potenzial nicht voll aus. Entweder sind die Möglichkeiten, die das System bietet, nicht in vollem Umfang bekannt oder die Anwendung scheint zu kompliziert.
Wir haben speziell für öffentliche Einrichtungen ein Seminar konzipiert, das Ihnen einen praxisorientierten Leitfaden an die Hand gibt, wie Sie die Funktionalitäten Ihres SAP-Systems richtig nutzen und konsequent anwenden: Von der grundlegenden Architektur im System über die Steuerermittlung bis zum systemintegrierten Tax Compliance Management.
Verschaffen Sie sich gleichzeitig fundiertes und aktuelles Umsatzsteuerwissen, um rechtssicher zu agieren.
Kompaktes und aktuelles SAP-Wissen
- Umsatzsteuermanagement im SAP-System: Architektur, Stammdaten und Konfiguration
- Umsatz- und Vorsteuerverprobung: So gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit
- Steuerkennzeichenfindung: Eingangs- und Ausgangsumsätze automatisieren
- Steueroptimierung: Steuerermittlung, Monitoring und Meldewesen automatisieren
- Betriebsprüfung: Datenzugriff, ordnungsgemäße Buchführung und Internes Kontrollsystem
- Ausblick Tax Compliance unter S/4HANA: Risikofelder auf Knopfdruck generieren
Ihr PLUS:
- Praxisnahe Handlungsempfehlungen
- Aktuelles Umsatzsteuerwissen bei jPör
- Leitfäden und IT-unterstützte Arbeitshilfen
Teilnehmerstimmen zu Seminaren für die öffentliche Verwaltung
"Gute Veranstaltung, hilfreich, praxisnah, gute Struktur, viel Diskussion, guter Austausch."
"Rundum gelungene Veranstaltung, flexible, sehr praxisnahe Vortragsweise, zahlreiche Fälle und Beispiele und genug Zeit zum Austausch zwischen den Teilnehmern."
"Top Seminar, top Themen, top Referenten, sehr praxisnah."