Seminar
TPM - Total Productive Management
Der Mensch im Fokus von effizienter Produktion und Instandhaltung
Ihr Expertenteam

Dr. Thomas Heller
gehört zu den Vordenkern für das Thema "Smart Maintenance" in der Fraunhofer Gesellschaft. Als promovierter Maschinenbau-Ingenieur leitet er die Abteilung Anlagen- und Servicemanagement am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Seit mehr als 20 Jahren begleitet er Unternehmen bei Fragestellungen rund um die Themen Instandhaltung, Ersatzteilmanagement, After-Sales Services und TPM. Er referiert regelmäßig über seine Praxiserfahrungen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen durch passende Instandhaltungs- und Ersatzteilstrategien steht dabei ebenso im Fokus wie klassische Logistikthemen wie Fabrik- und Lagerplanung und Prozessoptimierung.

Friedemann Müller
ist TPM-Koordinator der Thüringischen Weidmüller GmbH. Seit 2012 ist er zuständig für die TPM-Aktivitäten im 300-Mitarbeiter-Werk. Nach seinem dualen Studium der Mechatronik und Automation an der Berufsakademie Eisenach war er ab 2009 zunächst bei WAGO Kontakttechnik tätig. Ende 2010 wechselte er zu Weidmüller und absolvierte 2013 die Ausbildung zum EFQM-Assessor erfolgreich. Im Jahr 2014 schloss er seinen KAIZEN-Praktiker beim Kaizen Institute ab.

Lothar Schmiegel
ist seit 2007 Leiter der Instandhaltung beim Gerolsteiner Brunnen GmbH und bereits seit 1980 in der Getränkeindustrie tätig. Nach einer Ausbildung zum Betriebsschlosser und zum Industriemeister Metall bei der Wicküler Brauerei, Wuppertal, gehörte zu seinen beruflichen Stationen unter anderem die Leitung der Abfüllung der Rheinisch Bergischen Brauerei in Köln. Zwischen 1997 und 2004 war er Technischer Leiter bei der Büscher Getränkeabfüllungen GmbH in Wiehl und anschließend Ressortleiter Produktion bei der Schloss Quelle Mellis GmbH in Mülheim.