Seminar
Start-ups
Recht - Bewertung - Steuern
1. Seminartag
Ihr Seminarleiter
Dr. Christopher Hahn
Rechtsanwalt
trustberg LLP Rechtsanwälte
Die wichtigsten aktuellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen
- Start-ups und Venture Capital – Trends und aktuelle Entwicklungen
- Die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen bei Start-ups
- Der Beteiligungsvertrag
- Due Diligence und Bewertung bei Start-up-Transaktionen
- Don't invest! – Deal Breaker bei Start-ups
- Alternative Finanzierungsformen und Security Token Offering (STO)
2. Seminartag
Ihr Seminarteam
Ines Bergmann-Nolting
Investment Director
E.ON SE
Stefan Brauchle
Partner Financial Advisory
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nadine Fandrich
Steuerberaterin, LL.M.
Rödl & Partner
Till Wyszynski
Investment Principal
E.ON SE
Die strategische Zusammenarbeit mit Start-ups
Praxisbericht: Zugang zu neuen Lösungen und Geschäftsmodellen - Strategische Zusammenarbeit mit Start-ups
Ines Bergmann-Nolting
Investment Director
E.ON SE
Till Wyszynski
Investment Principal
E.ON SE
Case Study: Bewertung von Start-ups
Stefan Brauchle
Partner Financial Advisory
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerliche Brennpunkte und Tax Due Diligence und Steuerrisiken aus Einbringungen und
Kapitalveränderungsvorgängen
Nadine Fandrich
Steuerberaterin, LL.M.
Rödl & Partner