- Home
- Produktion
- Leistung.Entgelt.System.
Seminar
Leistung.Entgelt.System.
Neue Wege der Leistungsvergütung für Lean Production und digitalisierte Arbeitsplätze
Themen
7 Tipps zur erfolgreichen Einführung eines Leistungsentgeltsystem
Lean Production und Industrie 4.0 verlangen nach weiterentwickelten, innovativen Leistungsentgeltsystemen, die auf produzierende Mitarbeiter und Teams aber auch Serviceteams zugeschnitten sind. Darüber hinaus sind im Kontext neuer Geschäftsmodelle auch die Auswirkungen auf den After Sale Service insbesondere im Investitionsgüterbereich zu berücksichtigen. Menschliche Leistung sowie ihre Bezahlung wurden in der Lean Production neu definiert und müssen in Zeiten der Digitalisierung weiterentwickelt werden.
Lernen Sie hierzu bewährte Erfahrungen und neue Wege der Leistungsvergütung im Seminar kennen.
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsorganisation und Entgelt
- Arbeits- und betriebwirtschaftliche Leistungskennzahlen und ihre Grenzen
- Systematische Feedbackgespräche nach Potenzial, Kompetenz und Leistung
- Vor- und Nachteile individueööer und kollektiver Leistungsentgelte
- Typische Leistungsentgeltsysteme aus unterschiedlichen Branchen
- Mitbestimung und Beteiligung des Betriebsrats
- Qualifizierung der Mitarbeiter und Führungskräfte zur Umsetzung des neuen Entgeltsystems
Overall Equipment Effectiveness (OEE) und Arbeitsproduktivität als Kennzahlen moderner ProduktionsunternehmenUm die Produktivität Ihres Unternehmens zu messen, gibt es verschiedene Kennzahlen. Eckhard Eyer stellt OEE und Arbeitsproduktivität vor und erläutert Ihnen, worauf es bei diesen Leistungskennzahlen ankommt. mehr erfahren!