Expertenmeinungen zu Messengern
Best Practices namhafter Unternehmen
Tipps für den sofortigen Start
Messenger-Apps haben unsere Art der Kommunikation verändert. Statt SMS oder Anruf schreiben wir eine WhatsApp-Nachricht, hinterlassen Sprachmemos und teilen Fotos mit Freunden. Obwohl es normal geworden ist, über Messenger zu kommunizieren, scheinen deutsche Unternehmen diesen Kanal noch nicht für sich entdeckt zu haben.
Wir zeigen Ihnen, warum Sie Kundenservice auch über Messenger anbieten sollten und geben Tipps für einen erfolgreichen Start.
Laden Sie sich dieses kostenlose Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Messenger Ihren Kundenservice bereichern können!
Nehmen Sie sich Zeit für eine Testphase.
Bilden Sie eine TaskForce aus Marketing, Service und IT.
Fangen Sie mit einem kleinen Thema an.
Lernen Sie, wie Kunden das Angebot annehmen.
Bauen Sie Ihren Service aus, bieten Sie mehr Themen an.
6 gute Gründe für Messenger-Dienste
Auf einen Blick: Diese Messenger-Dienste gibt es
Das müssen Sie zum Thema Datenschutz wissen
So starten Sie mit Ihrem Unternehmen
Aus der Praxis: Zwei Beispiele von Unternehmen, die Messenger bereits für sich entdeckt haben
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus.
Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen:
+49 6196 4722-800
Mit unseren kostenlosen Downloads stellen wir Ihnen einen wertvollen Service rund um unsere Weiterbildungsthemen zur Verfügung. In Veranstaltungsrückblicken, Expertenumfragen, Interviews und redaktionellen Analysen erhalten Sie exklusiv weitere Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Inhalten unserer vielfältigen Weiterbildungsformate.
Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice
E-Mail: stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon: +49 6196 4722-800
Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.