Formate Whitepaper Personal

Wie werden wir zukünftig arbeiten? Und was muss Ihr Unternehmen tun, um attraktiv zu bleiben?

Kostenloser Download: Lernen Sie innovative Arbeitsmodelle kennen und bringen Sie Ihr Unternehmen voran.

Innovative Arbeitsmodelle

Exklusive Erfahrungsberichte

Praxiserprobte Erfolgsrezepte

Arbeitsmodelle müssen sich ändern – nur wie?

Im Zuge der älter werdenden Belegschaft und des drohenden Fachkräftemangels setzen viele Unternehmen bereits auf innovative Arbeitsmodelle. Diese sollen vor allem zeitgemäß sein und sich an die veränderten Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen – denn glückliche Mitarbeiter sind motivierte Mitarbeiter, die auch bleiben.

Wie sehen neue, erfolgreichversprechende Arbeitsmodelle aus? Mitbestimmung, Autonomie und Vertrauenskultur sind nur einige Begriffe, die in diesem Zusammenhang wichtig sind.

Laden Sie sich dieses kostenlose Whitepaper herunter und entwickeln Sie innovative Arbeitsmodelle für Ihr Unternehmen!

Best Practices namhafter Unternehmen:

DB Systel:
Doing agile, scaling agile, being agile – So gelingt der Weg in die selbstorganisierte Unternehmung

Rheingans Digital Enabler:
Der 5-Stunden-Arbeitstag – Mehr Zeit für das Wesentliche im Leben

HR-Blogger Robindro Ullah:
New Work – new what? So werden wir zukünftig wirklich arbeiten

Arbeitsmodelle von morgen – die Themen im Überblick

Mitbestimmung:
Ja – aber auf die Art und Weise kommt es an!

Agilität:
Der Weg in die selbstorganisierte Unternehmung

5-Stunden-Arbeitstag:
Mehr Zeit für das Wesentliche im Leben

New Work:
So werden wir zukünftig wirklich arbeiten

Formate Whitepaper

Spannende Expertenmeinungen zu innovativen Arbeitsmodellen

Für Unternehmen ist es nicht unbedingt sinnvoll, über die Unternehmensstrategie basisdemokratisch entscheiden zu lassen.


Professor Dr. Torsten Biemann, Universität Mannheim

Wir glauben daran, dass jeder Mitarbeiter sich selber entfalten und wachsen möchte und im Kern ein Unternehmer ist. Wir sind überzeugt davon, dass wir in einem dynamischen Umfeld mit hierarchischen Strukturen nicht erfolgreich sein werden.


Jörg Kiesewalter, HR Management bei DB Systel

Die „Wir-fahren-mal-mit-dem-Führungsteam-nach-Silicon-Valley-und-kommen-digitalisiert-zurück“-Methode kann ich nur bedingt empfehlen.


Robindro Ullah, HR-Blogger und Autor

Download:

Arbeitsmodelle von morgen

Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen:

+49 6196 4722-800

PC Personal Arbeitsmodelle von morgen
captcha

Whitepaper von Management Circle

Mit unseren kostenlosen Downloads stellen wir Ihnen einen wertvollen Service rund um unsere Weiterbildungsthemen zur Verfügung. In Veranstaltungsrückblicken, Expertenumfragen, Interviews und redaktionellen Analysen erhalten Sie exklusiv weitere Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Inhalten unserer vielfältigen Weiterbildungsformate.

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Whitepaper

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023