Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen
Ob Wirtschaftsprüfung, Aktionärsversammlung oder Kreditverhandlung, Ihr Risikomanagementsystem steht ständig auf dem Prüfstand – und unterliegt dabei auch noch immer schärferen Anforderungen aus Gesetzen und Standards.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den hohen Anforderungen von außen gerecht werden und Ihr externes Risikoreporting rechtssicher, zielgruppengenau und effizient erstellen.
Informieren Sie sich, welche Risikoinformationen Vorstand, Aufsichtsrat und Investoren konkret von Ihnen fordern.
Erfahren Sie, wie Sie die aktuellen gesetzlichen Anforderungen nach DRS 20, DCGK und IDW PS 340 wirklich rechtssicher erfüllen.
Holen Sie sich praktische Tipps, um Reportingstandards klar zu definieren und sinnvolle Reportingzyklen zu bestimmen.
Bringen Sie in Erfahrung, welche internen und externen Risikokennzahlen Ihnen als Frühwarnindikatoren dienen.
Machen Sie sich mit leistungsfähigen IT-Tools vertraut, um Risikoberichte auf Knopfdruck liefern zu können.
Vorstand, Aufsichtsrat und Investoren: Wer fordert welche Risikoinformationen?
DRS 20, DCGK, IDW PS 340: Wie erfüllen Sie die aktuellen gesetzlichen Anforderungen?
Reportingstandards: Wie definieren Sie Berichtslinien, -arten und -strukturen?
Reportingphasen: Was sind sinnvolle Zyklen und ad hoc-Zeitpunkte?
Risikokennzahlen: Wie nutzen Sie interne und externe Frühwarnindikatoren?
Risikoberichte auf Knopfdruck: Wie sehen leistungsfähige IT-Tools aus?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Compliance Management, Unternehmenssicherheit, Fraud Management, Controlling, IT und Recht. Weiterhin angesprochen sind Kaufmännische Leiter und Geschäftsführer sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.
IHR SEMINARTAG
Risikoreporting als Erfolgsfaktor eines wirksamen Risikomanagements
Gunther Bayer
Koordinator Risiko- und Compliance Management
Messe Frankfurt GmbH
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Risikomanager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Wiesenhüttenplatz 28-38
60329 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 26970
Georg-Glock-Straße 20
40474 Düsseldorf
Deutschland