Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
Ihr Leitfaden für ein effizientes Überwachungs- und Frühwarnsystem
Ein zuverlässiges Risikomanagement-System ist für Unternehmen jeder Größe Pflicht! Denn nur über ein transparentes System können Sie die Risiken minimieren sowie Sorgfaltspflichtverletzungen vermeiden und damit hohe Kosten, Reputationsschäden oder gar eine Insolvenz umgehen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Risikomanagement mit dem Internen Kontrollsystem, der Internen Revision und dem Compliance Management verzahnen, sodass Sie ein ganzheitliches, rechtssicheres und effizientes Frühwarnsystem etablieren.
Erfahren Sie, wie Sie die Rollen und Aufgaben von Risikomanagement und Internem Kontrollsystem klar definieren und so Doppelarbeiten im Unternehmen gezielt vermeiden.
Informieren Sie sich, wie Sie gemeinsame Instrumente zur Risikoidentifikation und -analyse nutzen, um das Silodenken aufzubrechen und Kontrolllücken zu schließen.
Lernen Sie, wie Sie die Wirksamkeit Ihres Systems durch Control Self Assessment prüfen.
Machen Sie sich mit den Berichtspflichten an die Geschäftsführung und Überwachungsorgane sowie den Digitalisierungsmöglichkeiten für Ihre Frühwarnsysteme vertraut.
Rollen und Aufgaben von Risikomanagement und Internem Kontrollsystem klar definieren
Gemeinsame Instrumente zur Risikoidentifikation und -analyse nutzen
Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems mittels Control Self Assessment prüfen
Berichtspflichten an Geschäftsführung und Überwachungsorgane erfüllen
Smarte Tools für einen ganzheitlichen Risikomanagement-Ansatz einsetzen
Mit Risk Analytics und Robotic Process Automation in die digitalisierte Welt eintauchen
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Compliance Management, Unternehmenssicherheit, Fraud Management, Controlling, IT und Recht. Weiterhin angesprochen sind Kaufmännische Leiter und Geschäftsführer sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.
IHR SEMINARTAG
Status quo und Entwicklungsperspektive des Risikomanagements bei der LEONI AG
Peter Berner
Direktor Risikomanagement
LEONI AG
Quick Check: Überprüfen Sie den Stand Ihres Risikomanagement-Systems
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Risikomanager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Wiesenhüttenplatz 28-38
60329 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 26970
Georg-Glock-Straße 20
40474 Düsseldorf
Deutschland