Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
Die wichtigsten Instrumente und Methoden zur Risikomessung und -steuerung
Um eine sichere, zielgerichtete und erfolgreiche Unternehmenssteuerung zu gewährleisten, müssen Sie in der Lage sein, unternehmerische Chancen und Risiken in den bestehenden Prozessen zu identifizieren, zu bewerten und ganzheitlich zu steuern.
In diesem Seminar erhalten Sie die wichtigsten Instrumente und Methoden, mit denen Sie ein effektives Frühwarnsystem aufbauen können und so Ihr Risikocontrolling perfektionieren.
Erfahren Sie, wie Sie Risikokennzahlen definieren, um sie als Frühwarnindikatoren zu nutzen.
Informieren Sie sich über die Quantifizierung und Systematisierung von Risiken, damit Sie Korrelationen leichter bestimmen können.
Führen Sie mit unseren Experten Risikosimulationen durch, die es Ihnen erlauben, das Gesamtrisiko für Ihr Unternehmen abzuleiten.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unterstützende Risikomanagement-Software und Zusatzprogramme für MS Excel.
Lernen Sie, Denkfallen bei der Risikowahrnehmung zu umgehen und dadurch Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Risikokennzahlen: Relevante Kennzahlen kennen und auswählen
Risikoerfassung: Wichtige Risikodaten aus Planung und Budgetierung ableiten
Risikomessung: Risiken mit den richtigen Risikomaßen quantifizieren
Risikoaggregation: Risiken systematisieren und Korrelationen bestimmen
Risikomodellierung: Risiken sachgerecht mit Verteilungen monetär bewerten
Risikofaktor Mensch: Typische Denkfallen bei der Risikowahrnehmung umgehen
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Compliance Management, Unternehmenssicherheit, Fraud Management, Controlling, IT und Recht. Weiterhin angesprochen sind Kaufmännische Leiter und Geschäftsführer sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.
IHR SEMINARTAG
Risikomanagement und Internes Kontrollsystem bei der EnBW AG
Jörg Köhler
Senior Manager Risikomanagement
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
oder
Matthias Zürn
Risikomanager
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Risikomanager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 788 075 0
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 20630
E-Mail: h1306@accor.com