Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
30.05.2022
Wir kennen es alle: Ein Kollege zweifelt an unserer Kompetenz und bringt diese Zweifel fies zum Ausdruck, am besten noch vor dem gesamten Kollegium. Und was antworten Sie darauf? Nichts. Unsicherheit macht sich bemerkbar. Wie Sie in 10 einfachen Schritten der Sprachlosigkeit entgegenwirken, lesen Sie im Gastbeitrag von Soft Skill Coach Melanie Kuhlmann.
04.04.2022 Martina Eckermann
Spontan-Vorträge mag niemand besonders. Wir empfehlen Ihnen deshalb das VEGAZ-Prinzip, mit dem Sie einfach erklären und souverän überzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie das Prinzip funktioniert.
17.03.2022
Ein konfliktfreier Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten erfordert von Ihnen situationsflexibles Verhalten, je nachdem, mit welchem Typ Sie sprechen. Wie das in der Praxis aussehen kann, beschreibt Dr. Matthias Hettl in diesem Beitrag.
01.11.2021 Martina Eckermann
Wenn viele Menschen zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten zusammenarbeiten wollen, braucht es clevere Tools. Deshalb setzen viele Unternehmen auf die cloudbasierten Apps von Microsoft 365. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor, mit denen die tägliche Arbeit leichter und effektiver wird.
07.10.2021
Um in Verhandlungen zu überzeugen und am Ende mit Top-Deals nach Hause zu gehen, braucht es weit mehr als gute Tricks, weiß Verhandlungsprofi Dr. Caroline Dostal. Es braucht vor allem das richtige Mindset. Lesen Sie, was das heißt und wie Sie sich vorbereiten.
02.09.2021 Martina Eckermann
Das wohl bekannteste Beispiel für ein Totschlagargument: „Das kann doch so nicht funktionieren.“ Jetzt stehen Sie da, völlig vor den Kopf gestoßen und aus dem Konzept gebracht. Wie sollen Sie damit umgehen? Wir geben drei Tipps, um souverän zu reagieren und geschickt zu kontern.
25.08.2021 Martina Eckermann
Haben Sie schon von BATNA, WATNA und ZOPA gehört? Wir stellen Ihnen die drei Szenarien genauer vor, damit Sie wissen, wie Sie Ihre nächste Verhandlung zu Ihren Gunsten entscheiden können.
18.08.2021 Martina Eckermann
Um in einer Verhandlung dahinter zu kommen, was Ihr Gegenüber denkt, müssen Sie auf Abweichungen von seiner Baseline achten. Was das ist und welche Emotionen Sie erkennen müssen, um Gesprächspartner zu durchschauen, verraten wir Ihnen!
05.08.2021 Martina Eckermann
Es ist Ihre Aufgabe als Projektleiter, aufkommende Konflikte im Projektmanagement frühzeitig zu erkennen und schnellstmöglich zu lösen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung souverän meistern und das gegenseitige Verständnis aller Projektmitglieder fördern.
21.07.2021 Martina Eckermann
Ob verbal oder nonverbal, wir kommunizieren immer. Aber machen wir das gut? Was gute Kommunikation ausmacht und was Sie als Führungskraft vermeiden sollten, um Ihre Mitarbeiter zu erreichen und zu überzeugen, haben wir zusammengefasst!
15.07.2021 Martina Eckermann
Konkurrenzkampf, Machtspielchen oder persönliche Angriffe – auf dem Weg an die Spitze werden schnell mal die Ellenbogen ausgefahren. Wie kommen Sie dennoch an Ihr Ziel? Wir geben fünf Tipps, mit denen Sie sich Respekt verschaffen und Ihre Ideen erfolgreich durchsetzen!
17.06.2021 Martina Eckermann
Kommunikation sollte einfach sein und auf den Punkt gebracht werden. Damit das gelingt, stellen wir Ihnen das Grundprinzip der einfachen Kommunikation sowie das LOGIK-Modell vor, mit dem Sie garantiert überzeugend kommunizieren.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.