Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
07.11.2022
Wie werden sich Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg auf die Preisgestaltung von Eigenmarken auswirken? Welche Herausforderungen müssen Händler durch Inflation & Co. meistern? Joosten Brüggemann zeigt, worauf sich Vollsortimenter und Discounter besinnen müssen.
17.10.2022 Isabella Beyer
Welche Ziele verfolgen Händler mit ihren Handelsmarken? Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die größten Vorteile einer Eigenmarke vor, von denen Sie so richtig profitieren können.
31.05.2021
Wie kann eine Tomate Verbraucher von sich überzeugen? Bei der Vielfalt in der Obst- und Gemüseabteilung ist das für Hersteller nicht leicht. Katja Kamp von Looye Kwekers Holding B.V. verrät, mit welchem Mehrwert das Unternehmen seine Tomaten positionieren und langfristig aus Handelsmarken geliebte Marken machen will.
17.05.2021 Martina Eckermann
Wie denken Experten über die Zukunft des deutschen Handels? Mit welchen Innovationen können Händler und Hersteller bei Kunden punkten? Und was verändert sich durch die Krise? Fünf Experten des diesjährigen Handelsmarken Forums teilen Ihre Meinungen und geben wichtige Impulse für Ihren Handelsalltag.
10.05.2021
Die Dynamiken und Mechanismen, die in einer Krise wie der Corona-Pandemie greifen, wiederholen sich und sind lernbar. Krisenexperte Dr. Matthias Glötzner verrät in diesem Beitrag, wie Sie sich für potenzielle Krisen wappnen und den Reputationsschaden im Ernstfall möglichst geringhalten.
03.05.2021
Die Corona-Pandemie hat den Einzelhandel fest im Griff. Es braucht innovative Konzepte, um mit Kunden Kontakt zu halten und das eigene Geschäft durch die Krise zu manövrieren. Thomas Frey zeigt Ansätze, mit denen Sie während und nach der Pandemie begeistern.
12.04.2021 Martina Eckermann
Wiederkehrende Lockdowns, massive Alltagseinschränkungen oder zunehmende Kurzarbeit führen bei Verbrauchern scheinbar nicht zu einer erhöhten Vorsicht oder gar zum Sparen. Vielmehr griffen Verbraucher 2020 vermehrt zu Markenartikeln anstatt zu preisgünstigeren Handelsmarken. Was sind die Gründe?
05.02.2020
Ist der Point of Sale für Sie auch eine Blackbox? Fragen Sie sich: Wie reagieren potenzielle Kunden vor Ort auf Ihre Angebote? POSpulse bietet Händlern und Herstellern über eine mobile Community Echtzeitfeedback durch Endkunden – und ermöglicht eine bessere Vermarktung von Produkten. Geschäftsführer Dominic Blank verrät im Interview mehr.
04.12.2019
Volker Brütting und Norbert Klamt verraten auf dem Handelsmarken Forum 2020, wie das Warengeschäft und die Vertriebsprozesse durch die Nutzung externer Daten optimiert werden können. Wir konnten die beiden Experten bereits im Vorfeld befragen, warum Category Management nicht mehr ohne Big Data auskommt.
06.11.2019
Wie stark sind Handelsmarken in Apotheken bereits vertreten? Lauern in diesem Segment besondere Herausforderungen? Und wie groß ist das Potenzial von Eigenmarken für Apotheken wirklich? Lesen Sie jetzt die spannenden Antworten!
07.11.2018
Welche Anforderungen stellt die Stiftung Warentest an Handels- und Herstellermarken? Und welche schneiden im direkten Vergleich besser ab? Dr. Holger Brackemann gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt, wie negativ auffallende Punkte von vornherein vermieden werden können.
04.04.2017 Martina Eckermann
Trend-Scouting ist ein wichtiger Teil des Innovationsprozesses, der von vielen Unternehmen nicht ernsthaft betrieben wird. Dabei ist gerade dieser Schritt essentiell, schließlich müssen Sie wissen, welche Produkte Sie morgen verkaufen können.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.