Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
02.05.2023 Martina Eckermann
Warum sich Ihr Unternehmen mit Feelgood Management auseinandersetzen sollte, wie Sie die Position besetzen und welche Firmen Ihnen einen Schritt voraus sind, das erfahren Sie hier – inkl. Tipps für mehr Happiness in Ihrem Unternehmen.
26.09.2022
Wie gehen Sie mit Ihrer Zeit um? Was ist wirklich wichtig und dringend? Was gibt Ihrem Tun einen Sinn? Die Antwort ist ein gutes Selbstmanagement. Experte Alexander Reyss erklärt, was dahintersteckt und wodurch Sie Ihr Selbstmanagement verbessern.
05.09.2022
Fragen Sie sich auch manchmal, ob Ihr Führungsstil noch der richtige ist, um Ihr Team dauerhaft zum Erfolg zu führen? Norbert Heining verrät Ihnen, warum positive Führung das Rezept für wirklich gute Führung und langfristigen Erfolg ist und was es dafür braucht.
01.08.2022
Der ehemalige Profisportler Balian Buschbaum erklärt in diesem Beitrag anschaulich, was Diversity Management in der Praxis wirklich bedeutet, wie Sie Diversity vorleben und ungenutztes Potenzial bei Ihren Mitarbeitenden freisetzen.
11.10.2021
Notfälle und Krisen treffen Unternehmen meist völlig unerwartet. Datenschutzexperte Prof. Dr. Marco Becker gibt in diesem Interview konkrete Tipps zur Vorbereitung auf den Ernstfall und zum Aufbau eines wirksamen betrieblichen Notfall- und Krisenmanagementsystems.
20.05.2021 Martina Eckermann
Motivierend führen ohne monetäre Zuwendungen? Kann das funktionieren? Welche Möglichkeiten gibt es, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen? Wir geben in diesem Beitrag Tipps, wie Sie motivierend führen ohne Vorgesetzten-Funktion oder monetäre Incentives!
02.03.2020 Martina Eckermann
Low Performer sind die Sorgenfälle einer jeden Führungskraft. Sind Sie frustriert, weil Sie nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen? Schluss damit – denn hinter der schlechten Leistung können die unterschiedlichsten Gründe stecken. Wir zeigen, wie Sie Low Performer erkennen und wieder motivieren.
14.02.2020
Die Notwendigkeit der Integration von neuen Mitarbeitern ist vielen Unternehmen bewusst. Eckhard Eyer erläutert, wie Sie sich Ideen aus der Vergangenheit zu Nutze machen und wie diese auch heute zu mehr Motivation und Verständnis in Ihrem Unternehmen beitragen können.
30.09.2019
Lassen Sie sich von Sandra Bierod-Bähre erläutern, wie wichtig die Rolle Ihrer Mitarbeiter als Markenbotschafter insbesondere im Rahmen der Digitalisierung ist. Erfahren Sie außerdem von Thomas Kuhlow, wie man die Bedeutung der Belegschaft bei dem Chemie-Konzern Yncoris erkannt hat und seither sinnvoll nutzt.
12.12.2018 Martina Eckermann
Terminverzögerungen sind im Projektmanagement leider oft an der Tagesordnung. Dabei gibt es gute Wege, wie Sie Termine im Blick behalten und Deadlines zuverlässig einhalten – zum Beispiel mit der Meilensteintrendanalyse. Wie das funktioniert, verraten wir in diesem Beitrag.
30.10.2018 Martina Eckermann
Das Führen von internationalen Projektteams erfordert besondere Kompetenzen. Lesen Sie im dritten Teil unserer Beitragsreihe, welcher Führungsstil in kulturübergreifenden Teams der richtige ist, und warum Sozialkompetenz eine so wichtige Rolle spielt.
27.08.2018
Wie gelingt es, die Belegschaft zu motivieren und ihr das Gefühl von Zufriedenheit zu geben? Unsere Experten Dr. Nina Paulic und Markus Hanauer kennen die Einflussfaktoren genau. Sie haben einige Tipps zusammengetragen, mit denen Sie den Grundstein für glückliche Mitarbeiter legen.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.