Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
20.02.2023 Martina Eckermann
Die digitale Krankmeldung soll seit dem 1. Januar die altbekannte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform ablösen. Wir geben einen Überblick über die Neuerungen bei Arbeitsunfähigkeit und zeigen, wie Sie die digitale Krankmeldung reibungslos und schnell verarbeiten.
02.01.2023
Die aktuellen Krisen und Herausforderungen weltweit verändern die Spielregeln für den Wettbewerb zwischen Unternehmen, weiß Prof. Dr.-Ing. Prof. e.h. Wilhelm Bauer. Jetzt kommt es darauf an, die Technologien der Zukunft zu identifizieren und gewinnbringend einzusetzen.
27.12.2022
Die Planung für digitale Medien im Customer Service hat das Ziel, die richtigen Spezialisten am richtigen Ort und zur richtigen Zeit und in ausreichender Anzahl bereitzustellen. Marc Ueckermeier zeigt Ihnen, worauf es bei einer guten Planung ankommt und wo Sie Prioritäten setzen sollten.
28.11.2022
Der Mensch steht im Qualitätsmanagement weiterhin im Mittelpunkt, davon ist Dr. Dietmar Oeter überzeugt. Doch die digitale Transformation bringt Veränderungen mit sich. In diesem Beitrag schildert der Experte seine Erfahrungen und zeigt, wie Sie Mitarbeiter für die neue Qualitätskultur begeistern.
10.11.2022
Die digitale Transformation der Banken scheint weltweit zu stocken. Die Gründe können laut Dr. Claus Beckenhaub zwischen Technik- und Risikomanagement verortet werden. In diesem Beitrag gibt der Experte Hinweise zur digitalen Transformation.
16.05.2022
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz soll nicht nur die Gründung von Betriebsräten vereinfachen, sondern insbesondere Beteiligte in der digitalen Arbeitswelt besser schützen. Fachanwalt Dr. Tobias Brors stellt die wichtigsten Änderungen vor.
16.09.2021
2016 fiel der Startschuss für die agile Transformation bei DB Training, Learning & Consulting. Julia Staudt erklärt, welche agilen Methoden die Arbeitsbasis sind und welche Erfolge bereits verzeichnet werden konnten. Lassen Sie sich von diesem Praxisbericht inspirieren!
13.09.2021
Die Digitalisierung ebnet Krankenhäusern den Weg zu einer Prozesssteuerung in Echtzeit und damit zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Dr. Tobias Möhlmann stellt fünf Beispiele vor, warum eine intelligente Prozesssteuerung in Zukunft den Unterschied machen wird.
30.08.2021
Die Geschäftsprozesse vieler Unternehmen hinken dem technischen Fortschritt deutlich hinterher. Prozessmanagement-Experte Marc Kleinegees zeigt, wie Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen mit Business Process Management vorantreiben und gibt Tipps für den Start.
05.07.2021
Wie sieht eine digitale Kommunikationsroutine aus, die das Tagesgeschäft nicht vernachlässigt? Mathias Staar von Flixcheck zeigt in diesem Beitrag, wie Sie digitale Kundenkommunikation so einsetzen, dass alle Kundenanfragen effektiv bearbeitet werden und die Kundenzufriedenheit steigt.
28.06.2021
Welche Veränderungen kommen durch die Corona-Pandemie auf den Handel zu? Welche Konzepte sollten in Zukunft verfolgt werden und worauf müssen Sie sich einzustellen? Expertin Donata von Rundstedt gibt Antworten auf diese spannenden Fragestellungen.
24.06.2021
KI als reines Zukunftsthema zu betrachten, ist zu kurz gegriffen. Schon heute ist die Technologie aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Felix Broßmann und Tobias Kollmann zeigen, was der Mittelstand tun kann, um von Künstlicher Intelligenz zu profitieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.