Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
29.09.2022
Dr. Martin Nebeling, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei Bird & Bird LLP in Düsseldorf, stellt zwei mögliche Alternativen zur Einigung mit dem Betriebsrat vor: Die Anrufung der Einigungsstelle und die Durchführung einer Mediation.
09.09.2022
Dr. Thomas Rothballer und Martin Weingärtner erläutern die Grundlagen der Betriebsratsvergütung und geben Tipps, wie Sie unangenehmen Besuch von Staatsanwaltschaft sowie Steuerfahndung vermeiden und Betriebsratsmitglieder trotzdem fair vergüten.
21.03.2022
Ihre erste Rolle als Führungskraft steht an und Sie wissen nicht, wo Sie am besten anfangen sollen? Evelyn Kmelnitski und Nena Cipa geben Ihnen Tipps und Tricks für die ersten 100 Tage als Führungskraft, damit der Einstieg leichter fällt.
17.03.2022
Ein konfliktfreier Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten erfordert von Ihnen situationsflexibles Verhalten, je nachdem, mit welchem Typ Sie sprechen. Wie das in der Praxis aussehen kann, beschreibt Dr. Matthias Hettl in diesem Beitrag.
16.02.2022 Martina Eckermann
Mit dem 4-Farben-Modell können Sie verschiedene Persönlichkeitstypen im Alltag leichter erkennen und auf die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner besser eingehen. Verhandlungsziele sind so viel leichter zu erreichen! Wir stellen Ihnen das 4-Farben-Modell genauer vor.
01.11.2021 Martina Eckermann
Wenn viele Menschen zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten zusammenarbeiten wollen, braucht es clevere Tools. Deshalb setzen viele Unternehmen auf die cloudbasierten Apps von Microsoft 365. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor, mit denen die tägliche Arbeit leichter und effektiver wird.
25.10.2021
Nie war die Diskussion zwischen der Arbeit vor Ort und im Homeoffice größer als heute. Mit Stefanie Eisenbarth von BNP Paribas Real Estate haben wir darüber gesprochen, wie clevere Büroflächen das Arbeiten vor Ort attraktiver machen.
22.09.2021 Martina Eckermann
Die Zusammenarbeit in internationalen und damit multikulturellen Teams ist heute in den meisten Unternehmen Alltag. Wie gehen Sie als Assistenz mit dieser Herausforderung um? Wünschen Sie sich Tipps, damit für eine effektivere Zusammenarbeit sorgen können? Hier sind sie!
29.07.2021
Wie ticken junge Menschen? Was hat sich in den Erwartungen, Wünschen und Wertevorstellungen geändert? Und was erwartet die Generation Young von Ihrem Arbeitgeber? Spannende Fragen, denen sich Managementberater Michael Lorenz in diesem Beitrag widmet.
18.03.2021
IT-Koordinatoren benötigen Kommunikationsgeschick, um die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen gewinnbringend zu optimieren. Prof. Dr. Georg Herzwurm und Prof. Dr. Wolfram Pietsch verraten in diesem Beitrag, in welche Rollen IT-Koordinatoren dabei schlüpfen müssen.
16.11.2020 Martina Eckermann
Erfolgreiches Projektmanagement ist effizientes Projektmanagement. Klar, fiese Zeitfresser lauern überall. Doch diese gilt es gekonnt zu entlarven und zu beseitigen, um Projekte zum Erfolg führen zu können. Wir geben Ihnen sieben Tipps für ein effizientes Projektmanagement und eine zielorientierte Zusammenarbeit – zum sofortigen Zeitfresser-Eliminieren!
17.12.2019 Martina Eckermann
Beim Plausch in der Kaffeeküche, im Druckerraum oder in der Mittagspause kommen schnell Gespräche über Kollegen ins Rollen. Dagegen ist nichts einzuwenden, solange daraus keine üble Nachrede oder Mobbing wird. Wir erklären, wann Sie als Führungskraft gegen Gerüchte vorgehen sollten und wie Sie sich selbst schützen.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.