Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
23.03.2023
Kann man für Software ein Patent anmelden? Wie sind die Erfolgschancen? Die Patentanwälte Jan König und Dr. Andreas Sykora zeigen, warum die Patentierbarkeit von Software vielen unklar ist und welche Beispiele eine Inspirationsquelle sein können.
06.02.2023 Isabella Beyer
Erfahren Sie, was Artificial General Intelligence eigentlich ist, welche Technologien hinter AGI stecken, wie der aktuelle Forschungsstand ist und wo mögliche Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz liegen. Außerdem zeigen wir positive und negative Auswirkungen von AGI auf.
19.01.2023 Isabella Beyer
Erfahren Sie, was ChatGPT eigentlich ist, welche Einsatzmöglichkeiten es bietet und welche Vor- und Nachteile zu beachten sind. Plus: Wir haben den großen Live-Test gemacht und versucht, ChatGPT an seine Grenzen zu bringen.
12.12.2022
Wie gut können moderne Datenanalyse-Methoden Six Sigma Projekte ergänzen? Und welche kritischen Faktoren sollten Sie in der Praxis beachten, damit der Einsatz auch wirklich von Erfolg gekrönt wird? Prof. Dr. Bert Leyendecker gibt einen Einblick.
28.11.2022
Der Mensch steht im Qualitätsmanagement weiterhin im Mittelpunkt, davon ist Dr. Dietmar Oeter überzeugt. Doch die digitale Transformation bringt Veränderungen mit sich. In diesem Beitrag schildert der Experte seine Erfahrungen und zeigt, wie Sie Mitarbeiter für die neue Qualitätskultur begeistern.
08.09.2022
Ein wichtiger aktueller Trend für den Kundenservice ist Total Experience Management (TXM). Warum und wie Sie das Thema auf Ihrer Agenda haben sollten, zeigt Martin Wild von SOGEDES in diesem Beitrag.
07.07.2022
Yvonne Therese Mertens, CEO und Co-Founder von ONIQ, stellt Ihnen in diesem Beitrag die drei Schritte eines effektiven und präzisen Wertstrommanagements vor – Ihre Basis für erfolgreiches Lean Manufacturing.
25.04.2022
Nicole Ernst von TELUS International Northern Europe beschreibt, welche Rolle künstliche Intelligenz (KI) bei der Content Moderation spielen kann und wie Sie die beste Kombination aus innovativer Technologie und menschlichem Handeln zum Schutz Ihres Unternehmens einsetzen.
13.09.2021
Die Digitalisierung ebnet Krankenhäusern den Weg zu einer Prozesssteuerung in Echtzeit und damit zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Dr. Tobias Möhlmann stellt fünf Beispiele vor, warum eine intelligente Prozesssteuerung in Zukunft den Unterschied machen wird.
12.08.2021
Zu welchem Zeitpunkt macht ein Investment Sinn? Und auf welche Aspekte sollten Sie bei der Vertragsgestaltung achten? Start-up-Experte Dr. Christopher Hahn fasst die größten Herausforderungen bei Start-up-Beteiligungen zusammen und erklärt, welche Rahmenbedingungen erfolgsentscheidend sind.
19.07.2021
Wie entsteht Kreditbetrug? Ist er vermeidbar? Und wenn ja, wie? Dr. Alexander Klein von der Commerzbank AG beschreibt im Interview, wie Sie mit Data Analytics Betrüger frühzeitig erkennen und die Kreditbetrugsprävention in Ihrem Unternehmen richtig angehen.
09.05.2019
Auch Banken profitieren von dem Einsatz Künstlicher Intelligenzen in ihren Prozessen. Unsere Experten bewerten diese Entwicklung und geben Tipps für eine erfolgreiche Implementierung von KI Ihrem Institut.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.