Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
05.12.2022
Als Assistentin des B2C Vorstandes bei New Work SE weiß Linda Düsedau genau, wie man sich als Assistenz neuen Herausforderungen stellt und davon profitieren kann. In diesem Beitrag beschreibt die Assistentin, welchen Mehrwert agiles Arbeiten dem Assistenz-Bereich bietet.
05.10.2022
Welche Vor- und Nachteile bringt Remote Work mit sich und welche Auswirkungen hat es auf die Assistenzarbeit? Consultant und Coach Martina Aron-Weidlich geht der Frage nach, wie das „Remote assistieren“ in der Praxis funktioniert.
15.09.2022 Isabella Beyer
Lesen Sie, wie es um die Zukunft der Büroimmobilien steht und welche Herausforderungen gemeistert werden müssen. Wir haben die aktuellen Zahlen und Experten-Meinungen für Sie zusammengefasst.
14.07.2022
Die erfahrenen Rechtsanwälte Dr. Andreas Wirtz und Dr. Sandy Siegfanz-Strauß geben einen Einblick in die arbeitsrechtlichen Leitlinien für eine moderne Vergütung der Arbeitszeit. Holen Sie sich ein kompaktes Update zum aktuellen Arbeitsrecht sowie praxisnahe Tipps für Homeoffice und mobiles Arbeiten.
28.04.2022
Wie gelingt der Geschäftsgeheimnisschutz auch im Homeoffice? Rechtsanwältin Heidelinde Köpsel beantwortet diese Frage in diesem Beitrag und nennt konkrete Maßnahmen für Ihren Unternehmensalltag.
29.11.2021
Für die bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung ist eine Personalbemessung unerlässlich. Im Interview verrät Experte Eckhard Eyer, wie Personalbemessung in der Praxis funktioniert und welche Erfolgsbeispiele er kennt.
03.06.2021
Wie sieht das Wohnen von morgen aus, wenn wir auch zukünftig mehr im Homeoffice arbeiten wollen? Was müssen Wohnungen und Häuser dann leisten? Tobias Golz, Consultant im Branchenteam Wohnen bei Drees & Sommer, nimmt den New Living-Trend für Sie genauer unter die Lupe.
05.04.2021
Der digitale Wandel verspricht Unternehmen ein enormes Potenzial an Produktivitätsverbesserungen und Effizienzsteigerungen. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis? Guido Kessener von TUI beschreibt, wie der Finanzbereich der TUI Group den digitalen Wandel in Angriff nimmt und was in Zukunft geplant ist.
21.04.2020 Martina Eckermann
Werden Sie beim Lernen zu Hause auch ständig abgelenkt? Können Sie sich oftmals gar nicht erklären, warum Sie nicht mehr bei der Sache sind? Schluss damit, wir geben praktische Tipps, mit denen Sie jegliche Art von Ablenkung beim Homelearning oder beim Arbeiten im Homeoffice vermeiden!
14.04.2020 Martina Eckermann
Es gibt immer Neues zu entdecken und zu lernen. Doch wie sollen Sie neben dem Vollzeit-Job einen passenden Kurs besuchen? Oder in der Elternzeit zum Seminar fahren? Können Sie nicht – gerade aufgrund der aktuellen Corona-Krise – in den eigenen vier Wänden für Wissensnachschub sorgen? Ja! Wir verraten die Vorteile und wie Sie mit dem Lernen starten.
01.06.2017
Home Office und mobiles Arbeiten bieten Unternehmen und Arbeitnehmern große Chancen. Rechtsanwalt Peter Christ führt in die wichtigsten flexiblen Arbeitsmodelle sowie deren Vor- und Nachteile ein und beschreibt rechtliche Umsetzungsmöglichkeiten.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.