Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
13.03.2023
Das Führungskräfte-Entwicklungsprogramm TWI soll Führungskräften dabei helfen, die eigene Rolle und Aufgaben auch ohne Erfahrung zu meistern. Mastertrainerin Carla Latijnhouwers erläutert, welche Vorteile Ihnen das TWI-Programm bieten kann.
21.11.2022 Isabella Beyer
Als Führungskraft bekommen Sie nur selten ungefragt die Meinung Ihrer Mitarbeitenden zu hören, jedoch ist Feedback ein wichtiger Teil der Weiterentwicklung. Hier dient die Mitarbeiterbefragung als hilfreiches Tool. Wie definiert sich „Mitarbeiterbefragung“ eigentlich? Was sollte ein Mitarbeiterfragebogen beinhalten?
14.11.2022
Die heutige VUCA-Welt macht einen neuen Führungsstil, einen New Leadership erforderlich. Dr. Jan Burghardt von Liebich & Partner stellt erfolgsversprechende Ansätze und Skills für die Führung in Krisenzeiten vor.
26.09.2022
Wie gehen Sie mit Ihrer Zeit um? Was ist wirklich wichtig und dringend? Was gibt Ihrem Tun einen Sinn? Die Antwort ist ein gutes Selbstmanagement. Experte Alexander Reyss erklärt, was dahintersteckt und wodurch Sie Ihr Selbstmanagement verbessern.
05.09.2022
Fragen Sie sich auch manchmal, ob Ihr Führungsstil noch der richtige ist, um Ihr Team dauerhaft zum Erfolg zu führen? Norbert Heining verrät Ihnen, warum positive Führung das Rezept für wirklich gute Führung und langfristigen Erfolg ist und was es dafür braucht.
11.07.2022
Bei Reverse Mentoring erfolgt eine individuelle Begleitung erfahrener Führungskräfte durch Digital Natives. Das Format ist durch die Erlebbarkeit und einfache Umsetzung besonders wirksam, um Einblicke in Technologien und Realität zu geben. Jonas Sowa zeigt, wie Reverse Mentoring in der Praxis funktioniert.
20.06.2022
Wenn sich die Rahmenbedingungen unserer Welt verändern, dann muss sich auch die Art und Weise verändern, wie wir führen. Elisabeth Numberger beschreibt diese Veränderungen und verrät, wie Führung im „New Normal“ gut gelingen kann und was Sie dafür selbst verändern müssen.
21.04.2022 Martina Eckermann
Gute Führung verbessert die Welt! Deshalb hat Management Circle die Leadership ACADEMY ins Leben gerufen. Die neue digitale Lernplattform bietet Führungskräften einen digitalen Booster in Sachen Leadership Skills für den Alltag. Erfahren Sie jetzt mehr!
14.04.2022
Petra Passoth arbeitet als systemischer Business Coach gezielt mit Führungskräften daran, die eigene Resilienz zu stärken. Wir haben mit der erfahrenen Trainerin darüber gesprochen, warum Resilienz so wichtig ist, und sie um Tipps für Ihren Führungsalltag gebeten.
21.03.2022
Ihre erste Rolle als Führungskraft steht an und Sie wissen nicht, wo Sie am besten anfangen sollen? Evelyn Kmelnitski und Nena Cipa geben Ihnen Tipps und Tricks für die ersten 100 Tage als Führungskraft, damit der Einstieg leichter fällt.
17.03.2022
Ein konfliktfreier Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten erfordert von Ihnen situationsflexibles Verhalten, je nachdem, mit welchem Typ Sie sprechen. Wie das in der Praxis aussehen kann, beschreibt Dr. Matthias Hettl in diesem Beitrag.
06.09.2021
Wie sollten Führungskräfte lernen, um Ihre Teams zu verstehen und das Gelernte im Arbeitsalltag nutzen zu können? Experte Dr. Frank Edelkraut zeigt, wie eine innovative Führungskräfteentwicklung aussehen muss und warum sie für eine erfolgreiche Zukunft unverzichtbar ist.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.