Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
05.05.2023 Martina Eckermann
Brownfield-Werke prägen die Industrielandschaft in Deutschland. Ingo Hild, Werks- und Betriebsleiter bei ams OSRAM im Werk Schwabmünchen, verrät im Video-Talk mit Lean-Experte Ralph Winkler, wie sich das Brownfield-Werk erfolgreich transformieren will.
25.04.2023 Martina Eckermann
Das Sillicon Valley gilt als Innovationsfabrik. Aber woran arbeitet die US-amerikanische Ideenschmiede? Und wie geht sie mit Fehlern im Alltag um? Im Video-Talk erzählt Roman Weishäupl, welche Geheimnisse das Silicon Valley birgt und welche Tipps er für Gründer hat.
01.09.2022
Was zeichnet modernes Produktmanagement aus? Welche Kompetenzen benötigen Produktmanager, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln und am Markt zu platzieren? Experte Alfred Ressenig gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
12.04.2022
Die Aufgaben im Business Development Management werden anspruchsvoller. Prof. Dr. Lutz Becker stellt deshalb auch in diesem Jahr die Situation des Business Development Managers auf den Prüfstand. Machen Sie jetzt bei der Umfrage mit!
07.03.2022
Innovative Verpackungen ermöglichen erst wirklich effiziente Prozesse im gesamten Wirtschaftskreislauf. Dr. Volker Lange vom Fraunhofer Institut IML, Dortmund beschreibt deshalb, welchen Stellenwert innovative Verpackungen zukünftig in der Logistik einnehmen werden.
13.12.2021
Die REWE Group geht innovative Wege in Sachen Supermarkt – das betrifft nicht allein das Sortiment, sondern auch Bauweise und Betreibung. Jürgen Scheider verrät, was der Green Farming Markt in Wiesbaden-Erbenheim bietet und welchen Beitrag REWE leisten will.
30.09.2021
Nachhaltigkeit kann den Unternehmenserfolg sichern. Dabei gibt es konkrete Erwartungen verschiedenster Interessengruppen. Welche das sind und wie sie mit diesen umgehen, stellen Will Ritzrau und Eva Glanze in diesem Beitrag vor.
06.09.2021
Wie sollten Führungskräfte lernen, um Ihre Teams zu verstehen und das Gelernte im Arbeitsalltag nutzen zu können? Experte Dr. Frank Edelkraut zeigt, wie eine innovative Führungskräfteentwicklung aussehen muss und warum sie für eine erfolgreiche Zukunft unverzichtbar ist.
17.05.2021 Martina Eckermann
Wie denken Experten über die Zukunft des deutschen Handels? Mit welchen Innovationen können Händler und Hersteller bei Kunden punkten? Und was verändert sich durch die Krise? Fünf Experten des diesjährigen Handelsmarken Forums teilen Ihre Meinungen und geben wichtige Impulse für Ihren Handelsalltag.
07.04.2021
Auf dem Betriebsgelände „Stöckach“ im Stuttgarter Osten soll ein innovatives Quartier entstehen. Carsten Poralla, Geschäftsführer von EnBW Real Estate, schildert, was den neuen Stöckach auszeichnet und wie er für nachhaltige Quartiersentwicklung steht.
11.03.2021
Das Innovationsquartier am Frankfurter Ring in München braucht kluge Mobilitätskonzepte – wie andere Städte auch. Hans Hammer im exklusiven Interview!
03.03.2020 Martina Eckermann
Wie schaffen Sie es, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Ideen zu entwickeln? Kreativitätstechniken helfen Ihnen! Wir stellen einige Techniken vor und haben auch unseren Experten Florian Rustler befragt, wie Sie den Kreativprozess in Ihrem Team fördern.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.